Zusätzlich zu den erwarteten Rekordmengen in Deutschland rechnet die Hermes Gruppe in ganz Europa mit einem klaren Mengenplus im Weihnachtsgeschäft, das seit Oktober offiziell im Gange ist. Die Hermes Gesellschaften in Österreich, UK, Russland und Italien stellen sich durchschnittlich auf 25 Prozent mehr zu transportierende Sendungen ein. Dazu zählen neben Privatpaketen und Online-Bestellungen pünktlich zum Heiligen Abend auch die traditionell anhängigen Retouren n
Das Hamburger Startup Vitraum, das Fenster und
Haustüren inklusive Einbau online verkauft, hat eine siebenstellige
Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zu den Investoren zählen unter
anderem Heilemann Ventures, die Beteiligungsgesellschaft der Daily
Deal-Gründer Fabian und Ferry Heilemann, der ehemalige Sony Music CEO
Rolf Schmidt-Holtz sowie der ehemalige McKinsey Direktor Dr. Michael
Ollmann.
"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Investoren. Mit dem
zu
Schwankender Geldbedarf nimmt in der späteren Ruhestandsphase eher
zu / Rentner beschäftigen sich mit Finanzen tendenziell mehr als
zuvor im Berufsleben / Erbschaften am seltensten in Berlin erwartet /
Alle Bundesländer im Vergleich
Nur 27 Prozent der Rentner und Pensionäre in Deutschland geben an,
im Ruhestand noch keinen finanziellen Engpass erlebt zu haben. Von
den übrigen, die also mit einem über den Einkünften liegendem
Geldbedarf schon konfront
Neuer Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes wird Martin
Litsch, jetziger Vorstandsvorsitzender der AOK NORDWEST. Dies hat der
Aufsichtsrat des Verbandes heute entschieden. Das Votum für den neuen
Vorstand fiel einstimmig aus. Litsch, der schon seit Juli als
Interimsvorstand im AOK-Bundesverband fungiert und seit 2008 die AOK
Westfalen-Lippe bzw. seit 2010 die AOK NORDWEST leitet, tritt sein
neues Amt Anfang kommenden Jahres an. Bis dahin führt er den Verband
kommissari
Qualität statt Quantität – das sollten Unternehmen beim Erstellen und Streuen ihrer Posts in den sozialen Medien beachten. Denn die Präsenz von B2B Unternehmen im Social Web wird heutzutage immer wichtiger.
Die Verbreitung von Hybrid Clouds nimmt in deutschen Unternehmen weiterhin zu. Die befragten Organisationen wollen mit Hybrid Clouds primär ihre Geschäftsprozesse agiler unterstützen und darüber hinaus in drei bis fünf Jahren vor allem die Digitale Transformation im Hinblick auf neue Produkte und Geschäftsmodelle stärker vorantreiben. Die Gegenspieler sind nach wie vor komplexe IT-Landschaften sowie fehlende Skills, wohingegen sich die Sicherheitsbedenken lang
DEXICON 4.3 bringt mehr differenzierte Sicherheit und Transparenz in der Zutrittskontrolle, auch an SAP S/4 HANA. Mit der neuen Version der Software DEXICON 4.3 startet PCS in die SAP S/4 HANA-Epoche. Seit 1990 ist PCS zertifizierter Lösungs-Partner von SAP. Regelmäßig lässt PCS die HR-PDC Schnittstelle zu SAP für die Anbindung der Software DEXICON für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle re-zertifizieren. Mit der neuen Version von DEXICON 4.3 schafft PCS weiteren