Die Banken in Deutschland starten bei der
Umsetzung der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments
Directive) durch. 70 Prozent der Institute haben bereits Projekte
begonnen. Zum Vergleich: Im Frühjahr standen zwei von drei Instituten
noch nicht mal in der Startlöchern. Dennoch läuft das Gros der Banken
dem Zeitplan hinterher. Die aktuelle MiFID-II-Readiness liegt bei 28
Prozent. Eigentlich sollten es Stand September 50 Prozent sein. Das
zeigt die dritte Auflage de
Wer während seines Berufslebens Geld auf die Seite
gelegt hat, kann sich aus dem Ersparten ein regelmäßiges
Zusatzeinkommen auszahlen und so die Rente aufbessern. Das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat verschiedene
Wege untersucht, wie man sich sein Vermögen über viele Jahre
auszahlen lassen kann. Das Ergebnis: Am besten sind selbstgebaute
Mischungen aus Tagesgeld, Festgeld und Aktien-Indexfonds, sogenannte
ETFs. Sofortrenten eines Lebensv
Die Mobilität der Führungskräfte hat in den
letzten Jahren deutlich abgenommen. Nur noch gut die Hälfte der
Manager ist dazu bereit, für ihren nächsten Karriereschritt den
Wohnsitz zu wechseln. In den Vorjahren waren dazu noch über 60
Prozent der Manager bereit. Ebenso ist die Bereitschaft, sich
räumlich von der Familie zu trennen, gesunken: 38 Prozent würden ein
Pendlerdasein für den nächsten Karriereschritt auf sich nehmen, vor
zwei
Autoren, Illustratoren und Storytelling-Experten aufgepasst: Die
TigerCreate Adventure Book Competition geht im Januar 2016 in die
zweite Runde und schafft gleich doppelten Anreiz zum Mitmachen. Neben
dem Hauptgewinn, einer Reise zur Kinderbuchmesse nach Bologna, können
kreative Köpfe mit TigerCreate drei Stipendien in Höhe von jeweils
3.500 Euro gewinnen.
Und so funktioniert–s:
Wer an der TigerCreate Adventure Book Competition 2016 teilnehmen
möchte, kann zu
Am Abend der Bescherung kommt der Klassiker auf
den Tisch: Nahezu vier von zehn Frauen und Männern in Deutschland
(38,9 Prozent) essen an Heiligabend am liebsten Kartoffelsalat mit
Würstchen, wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab. Das simple Traditionsgericht konnte seine
Beliebtheit als bevorzugtes Mahl am 24. Dezember innerhalb eines
Jahrzehnts sogar noch um 7,4 Prozentpunkte ausbauen. Großer
"Verlierer"
CONTEMPORARY ART INTERNATIONAL ZURICH ist die Publikums-und Verkaufsmesse für Kunst in Zürich. Internationale Galerien und Künstler stellen Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie aus.