?Advent ? Ankommen in Erlangen? ist eine Benefizveranstaltung von Menschen für Menschen und richtet sich an Kinder, Erwachsene, Neuankömmlinge und Hilfsbedürftige sowie an die Helfer und Unterstützer.
hl-studios, die inhabergeführte Agentur aus Erlangen und Berlin, engagiert sich bei der vorweihnachtlichen Benefizveranstaltung ?Advent ? Ankommen in Erlangen? der Bürgerstiftung Erlangen. Die Einnahmen kommen verschiedenen Flüchtlingsprojekten in Erlange
Oft wird unterschätzt, dass auch Veranstalter privater Feiern für Schäden haftbar gemacht werden können. Auch sie sind grundsätzlich für die Sicherheit ihrer Gäste verantwortlich. Nachdem bei einer privaten Feier ein Gast durch Einnahme von unverdünnten Betäubungsmitteln aus einer Flasche, die der Gastgeber hatte herumstehen lassen, verstorben war, wurde der Gastgeber wegen fahrlässiger Tötung verurteilt ? obwohl er zuvor ausdrücklich
Die GPSoverIP Company, Entwickler, Hersteller und Anbieter der GPSauge Telematik Systeme, stellt für Ihre Lösung GPSauge MI6 CAN ein neues Zubehör vor..
Ab sofort ist als Erweiterung für das GPSauge MI6 CAN die Digi-Box zur Kontaktierung an den Digitalen Tacho erhältlich. Damit wird die gesetzeskonforme Fernauslese von Fahrerkarte und Massenspeicher auf Knopfdruck oder sogar voll automatisiert in zyklischen Abständen möglich. Ganz gleich wo sich die F
Am 13.Januar beginnt die erste NovaStor Roadshow 2016 mit Terminen in ganz Deutschland und der Schweiz. Neben der Vorstellung des neuen Produkts?NovaBACKUP Cloud Port? für den Channel wird das Thema Managed Services in Bezug auf die Cloud diskutiert
Gemalto, das weltweit führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, wurde
von drei Marktforschungsunternehmen als der global führende Anbieter von
kontaktlosen und mobilen Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr anerkannt. Die
drei Unternehmen ABI Research, Juniper Research und IHS veröffentlichten
unabhängige Berichte, die Gemalto zum global führenden Unternehmen in dieser
schnell wachsenden Branche erklärten. Sie gaben
Wirtschaft mal anders gedacht: Wie man sich erfolgreich nach oben scheitert
Berlin, 16.12.2015. Die Versagensquote in deutschen Unternehmen steigt, die Erfolgsquote sinkt. „Was wir heute unter Spitzenleistung verstehen, wird morgen nur noch Mittelmaß sein“, warnt Karrierebuchautor und Managementberater Peter Brandl (47). Verkaufsexpertin Katja Porsch (39) spitzt das Dilemma weiter zu: „Deutsche Manager wollen Spiegeleier braten, haben selbst aber keine Eier in der Hose.“
Der Beauftragte für Technologie und Wissenstransfer der Fachhochschule Lübeck hat in Kooperation mit der Volkshochschule der Hansestadt Lübeck (VHS) als Hauptpartner und einigen Sozial- und Wohlfahrtseinrichtungen (Gemeindediakonie, Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritas, Job Center der Agentur für Arbeit) sowie mit Berufsverbänden (Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer) ein Konzept entwickelt, für eine wissenschaftliche und berufliche und damit auch für ein