Rupprecht/Jung: OECD bestätigt die Stärke des deutschen Bildungssystems

Deutschland punktet bei beruflicher Bildung,
frühkindlicher Bildung, in MINT-Fächern und bei Bildungsausgaben

Am heutigen Mittwoch fand im Bundestagsausschuss Bildung,
Forschung und Technikfolgenabschätzung ein Gespräch mit Prof. Dr.
Andreas Schleicher statt, Direktor der OECD-Direktion für Bildung und
Kompetenzen. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert
Rupprecht, und der zust&auml

Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen

Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen

Frankfurt, 16. Dezember 2015 –
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sorgt für klare Verhältnisse im deutschen Forderungshandel: In einer Anfang Dezember veröffentlichten Richtlinie legt das BMF erstmals eindeutige und nachvollziehbare Rahmenbedingungen für den Erwerb zahlungsgestörter Forderungen oder neudeutsch "Non-Performing-Loans" (NPL) fest. "Dank des Beschlusses des Bundesfinanzministeriums gibt es in Deutschland jetzt rechtssichere und transpar

20. Namenstag des Euro: So haben sich die Währungen Europas entwickelt (FOTO)

20. Namenstag des Euro: So haben sich die Währungen Europas entwickelt (FOTO)

Vor genau 20 Jahren, während einer Tagung des Europäischen Rates
am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid, wurde die europäische
Gemeinschaftswährung auf den Namen Euro getauft. Drei Jahre später
führte die EU den Euro als Buchungswährung ein, bevor sie Anfang 2002
in Form von Münzen und Scheinen erhältlich war. Doch längst nicht
alle EU-Länder haben den Euro eingeführt: Einige, weil sie nicht
wollten, andere, weil sie nicht durf

Der eCl@ss e.V. feiert 15-jähriges Jubiläum

Im Dezember 2015 blickt der eCl@ss e.V. auf 15 Jahre erfolgreiche Vereinsentwicklung zurück. Passend zur Veröffentlichung des Release 9.1 bildet eine Rabattaktion auf alle eCl@ss Produkte das Highlight der Feierlichkeiten.
Gegründet wurde der eCl@ss e.V. im Jahre 2000 mit dem Ziel den elektronischen und branchenübergreifenden Handel durch standardisierte Produktbeschreibungen zu vereinfachen. Die Gründungsmitglieder waren Siemens, BASF, Audi/VW, e.on, SAP, Bayer

Deutsche Bahn wird Premium-Event-Partner bei CeBIT Startup-Plattform SCALE11

Mehr als 250 Startups werden auf der
CeBIT im kommenden Jahr allein in der Halle 11 erwartet. Auf der
Plattform SCALE11 werden sie zu 15 unterschiedlichen technologischen
Trends ihre Geschäftsmodelle präsentieren. Jetzt ist ein neuer
Partner aus der etablierten Anwenderindustrie an Bord.

Die Deutsche Bahn setzt voll auf Innovation: Bei der nächsten
CeBIT im kommenden März wird das Unternehmen Premium- Event-Partner
der Startup-Plattform SCALE11 und sichert sich dami

Best in Class: Besuchen Sie CHERRY auf der CES 2016

Best in Class: Besuchen Sie CHERRY auf der CES 2016

CHERRY, der Spezialist für Computer-Eingabegeräte, wird auf der CES in Las Vegas vom 06. bis zum 09. Januar 2016 ausstellen. Dabei präsentiert der Hersteller die Highlights aus dem aktuellen Portfolio. Außerdem nutzt CHERRY den CES-Auftritt, um die Präsenz auf dem amerikanischen Markt mit dem Reseller-Care-Programm auszubauen. Um mehr über die anstehenden Vorhaben zu erfahren, steht CHERRY für persönliche Meetings auf der Messe für Sie zur Verf&uuml