Hochschule Kaiserslautern: Eine Million Euro für die Hochschulintegration von Flüchtlingen

In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Hochschule Kaiserslautern, das oberste Selbstverwaltungsgremium der Hochschule, beschlossen, aus Hochschulpaktmitteln rund eine Million Euro für die Hochschulintegration von Flüchtlingen vorzusehen. Mit diesen Mitteln sollen Flüchtlinge mit positiv beschiedenem Aufenthaltsstatus vor allem durch Deutschkurse und fachliche Vorbereitungskurse bei der Erlangung der Hochschulzulassung unterstützt werden.
?Durch diese Maß

Studie: 55 Prozent der Versicherer stehen bei IDD-Umsetzung auf der Bremse

Mehr als die Hälfte der deutschen Versicherer hat
sich noch nicht mit der neuen EU-Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance
Distribution Directive) beschäftigt. Dies gefährdet die Umsetzung zum
Stichtag in 2018. Der Grund: Hohe Anforderungen an Vergütungssysteme,
Aus- und Weiterbildung sowie bei der Produkt- und Kundenberatung.
Damit die Projekte rechtzeitig starten können, müssen frühzeitig
Prozesse und Systeme analysiert und die IDD in die Projektplanung f&uum

Das sind die beliebtesten YouTube-Videos 2015

YouTube hat mit dem ?YouTube Rewind 2015? die Top-Trending-Videos des Jahres veröffentlicht. Sie wurden am meisten angesehen, geteilt, geliked, kommentiert und besprochen. Mit dabei: Love Has No Labels | Diversity & Inclusion | Ad Council und Dover Police DashCam Confessional (Shake It Off).
Zu diesem Anlass werden die beliebtesten Videos, Musikhits, Trends und Memes von international bekannten YouTube-Größen und weiteren Berühmtheiten in einem Mashup-Video pr&a

Norbert Jesse ist Conference Chair und Keynote Speaker auf der „International Conference on Electronic Commerce and Big Data“ (ECBD 2016) in Taipei

Die "International Conference on Electronic Commerce and Big Data" (ECBD 2016) findet im Jahre 2016 erstmalig statt. Vom 13.- 15. Januar diskutieren Wissenschaftler vornehmlich aus dem asiatischen Raum in Taipei, Taiwan, aktuelle Forschungsergebnisse. Dr. Norbert Jesse, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der QuinScape GmbH, wirkt als Conference Chair und Keynote-Speaker an der ECBD 2016 mit.

Vom 13.- 15. Januar 2016 findet in Taipei, Taiwan, erstmals die "Int

Scharfe Kritik des NABU an Fehmarnbeltquerung: Mangelhafte Planung einesüberflüssigen Milliarden-Projekts

Der NABU übt scharfe Kritik am Vorgehen
und den Planungen für Europas größtes Infrastrukturprojekt, die
Errichtung einer Festen Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und
Dänemark. So sind bei den Erörterungsterminen für das
Milliarden-Projekt in Kiel unlängst erhebliche Mängel offenbar
geworden. Der NABU fordert daher Dänemark und Deutschland auf, das
Projekt endlich grundsätzlich zu überprüfen.

"Vor den Terminen

Betriebsinvestitionen: Eigentum erwerben per Ratenzahlung und Anschlussfinanzierung

Bisher mussten sich Unternehmer, die betriebliche
Anschaffungen ohne Kredit stemmen wollten, zwischen Leasing und
Mietkauf entscheiden. Jetzt können sie die Vorteile beider
Finanzierungsarten in einer Lösung nutzen. Sie ermöglicht den
Eigentumserwerb wie beim Mietkauf bei geringen monatlichen
Belastungen wie beim Leasing. Mietkauf FlexPlan heißt das Angebot,
das es am Markt in dieser Form bisher nicht gab.

Stehen größere betriebsrelevante Investitionen a

Pflege-Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2016 weiter an ++ zukünftig für Pflegehilfs- und Betreuungskräfte 9,75 Euro im Westen und 9,00 Euro im Osten ++

Ab dem 1. Januar 2016 steigt der Pflege-Mindestlohn
für die gut 400.000 Pflegehilfskräfte der ambulanten, teil- und
vollstationären Altenpflege und für alle 45.000 Betreuungskräfte an.
Der Mindestlohn in der Pflegebranche liegt derzeit bei 9,40 Euro im
Westen und 8,65 Euro im Osten. Mit Jahresfrist erhöht er sich auf
9,75 Euro (West) und 9,00 Euro (Ost). Er steigt dann im Jahr 2017
kontinuierlich auf 10,20 Euro im Westen und 9,50 Euro in den
östlichen Bu

Digital Analytics-Lösung von AT Internet bekommt Zuwachs: Neue Applikationen für den Business-Bereich

AT Internet, einer der weltweit führenden Anbieter von Online-Intelligence seit 1996, stellt heute die neuesten Applikationen seiner Software-Suite vor. Die neuen Produkte bieten hochentwickelte Performanceanalyse-Funktionen für Websites und Mobile Apps. Mit diesen neuen Features reagiert der Analytics-Anbieter aus Frankreich auf den Bedarf von Mediengruppen, Einzelhändlern, Finanzinstituten sowie öffentlichen und privaten Unternehmen, die ihre Analysedaten rasch und effekti