Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern

Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern

Mit der P–X5 Store Solution der Züricher Perspectix AG bündeln Handelsunternehmen verschiedener Segmente in einer leistungsstarken Softwareumgebung vielfältige Prozesse zur Auslegung und Realisierung von Laden- und Marktkonzepten. Mit der Gesamtlösung aus Ladenplanung, Sortimentierung und Visual Merchandising kommunizieren die verschiedenen Abteilungen mit den Filialen und sichern zugleich die Einhaltung zentraler Standards ab. Dies verbessert die bereichsübergreifende

EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft gibt erste Hochrechnung für das Geschäftsjahr 2015 bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz
10.12.2015

HOCHRECHNUNG:

Ausgewählte BTV Kennzahlen 31.12.2015 31.12.2014 Veränderung

Jahresüberschuss vor Steuern

Studie zu Herausforderungen der Kollaboration von Marketing und Vertrieb

Studie zu Herausforderungen der Kollaboration von Marketing und Vertrieb

Oberflächlich betrachtet arbeiten Marketing und Vertrieb in den meisten Unternehmen sehr eng zusammen. Die Fachbereiche selbst stellen jedoch fest, dass noch Nachholbedarf in Puncto Zusammenarbeit besteht. Die Führungsebene hingegen bewertet die Situation deutlich positiver ? wohlmöglich fehlt ihr die Prozessnähe. Dies ist das Fazit einer Studie von techconsult, bei der im Auftrag von Microsoft Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb sowie Geschäftsführung in 220 U

Die Power entscheidet: ITENOS orientiert sich bei der Colocation am Strombedarf

Die Power entscheidet: ITENOS orientiert sich bei der Colocation am Strombedarf

Der Trend zu mehr Energieeffizienz im Serverhousing-Geschäft ist ungebrochen. Eine der wichtigsten Energieverbrauchsfaktoren ist der Strombedarf pro Kunde: Da dieser recht unterschiedlich ausfallen kann, liegt es nahe, die einzelnen Server so in den Serverräumen zu verteilen, dass sich eine gleichmäßige Auslastung ergibt. Das erfordert indes eine Umstellung des Colocation-Tarifs. ITENOS (https://www.itenos.de/l) stellt seine Abrechnung daher von der Flächenabrechnung a

Altersarmut – jeder zweite junge Deutsche hat Angst davor (FOTO)

Altersarmut – jeder zweite junge Deutsche hat Angst davor (FOTO)

Die Rente ist nicht sicher. Das fürchten die 19-bis-39-jährigen
Deutschen. 54 Prozent von ihnen haben Angst vor Altersarmut. Rund
Dreiviertel dieser Altersgruppe geht davon aus, dass ihre gesetzliche
Rente nur noch die Hälfte oder weniger ihres letzten Nettoeinkommens
betragen wird. Das ergab eine aktuelle TNS Emnid-Umfrage im Auftrag
von tecis.

Im Alter ohne ausreichendes Einkommen auskommen zu müssen – trotz
jahrelanger Einzahlungen in die gesetzliche Rentenkas