Lindner: Bürger sind die Verlierer der Länderfinanz-Einigung

Zur Einigung der Ministerpräsidenten über den
Finanzausgleich erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner:

"Die Einigung der Länder auf einen neuen Finanzausgleich macht die
Steuerzahler zu Verlierern. In der Konsequenz haben die Länder einen
Kompromiss gefunden, weil sie die Verlängerung des
Solidaritätszuschlags über das Jahr 2019 voraussetzen. Das von der
gesamten Politik gegebene Versprechen, den Soli zeitlich an den
Aufbau Ost zu

Westaustralien: Ungünstige Wetterbedingungen und Waldbrände zerstörten im November große Flächen

Westaustralien: Ungünstige Wetterbedingungen und Waldbrände zerstörten im November große Flächen

Australiens größter Weizenexporteur, die CBH Group, hat ihre Prognose der Getreideernte für den Bundesstaat Westaustralien aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen (Wind und Frost) sowie Waldbrände um ca. 4% von 13 Mio. Tonnen auf 12,5 Mio. Tonnen reduziert.
Waldbrände in Westaustralien zerstörten im November mehr als 300.000 Hektar.
Die CBH Group schätzt den Anteil der Weizenproduktion in Westaustralien an der gesamten Getreideernte auf 60

Widerrufsbelehung fehlerhaft? Sparda-Bank BW unterliegt auch vor dem OLG Stuttgart (Urt. v. 01.12.2015, 6 U 107/15)

Das OLG-Stuttgart hat in Sachen Darlehenswiderruf für den Kläger/Berufungsbeklagten entschieden (Urt. v. 01.12.2015, 6 U 107/15) und bestätigt die erstinstanzliche Entscheidung hinsichtlich der Wirksamkeit des im Jahr 2014 erklärten Widerrufs (LG Stuttgart, Urt. v. 12.05.2015, 25 O 221/15).
Die von der Beklagten (Sparda-Bank Baden-Württemberg) verwendete Widerrufsbelehrung aus dem 2008 (hier aus dem zweiten Quartal 2008) ist auch nach Ansicht des 6. Zivilsenats

NÜRNBERGER Versicherung richtet sich an veränderten Kundenbedürfnissen aus (FOTO)

NÜRNBERGER Versicherung richtet sich an veränderten Kundenbedürfnissen aus (FOTO)

Mit einer neuen Unternehmensausrichtung und -struktur will die
NÜRNBERGER Versicherung die Herausforderungen der Digitalisierung
meistern. Details dazu gab der Vorstandsvorsitzende Dr. Armin
Zitzmann am 3. Dezember auf einer Betriebsversammlung in Nürnberg
bekannt.

"Wir sind noch zu sehr im traditionellen Spartendenken der
Versicherungsbranche verhaftet", betonte Dr. Zitzmann. "Um die
Erwartungen unserer Kunden und Vermittler besser erfüllen zu kö

Studie: „Next Generation Banking“

Mit der Studie "Next Generation Banking" hat die
Sparda-Bank Hamburg eG, gemeinsam mit dem CFin – Research Center for
Financial Services, eine umfassende Untersuchung über die
Entwicklungen des Finanzdienstleistungssektors bis zum Jahr 2025
vorgelegt. Grundlage der Studie ist eine Befragung von 116 Vorständen
und Führungskräften aus dem Banken- und Nichtbanken-Sektor.

Die Bankenbranche gerät zunehmend unter Druck, jedoch ist es noch
nicht zu spät