Eberswalde: Heftige Reaktionen auf Bahnwerks-Meldungen

Der Betriebsrat des Bahnwerks
Eberswalde (Barnim) hat empört auf die Meldung reagiert, dass die
Bahn den Standort nun endgültig schließen will.

Sollte das stimmen, wäre das "eine große Sauerei", sagte der
Vorsitzende des Betriebsrates, Ulf Boehnke, dem rbb am Dienstag. Das
Bahnwerk sei ein Spielball, der hin und her geschoben werde. Er werde
sich nun selber beim Bahn-Vorstand erkundigen, was an der Meldung
dran sei, sagte Boehnke.

Brandenburgs Wi

Franziska Bluhm wird Leiterin für Digitale Vernetzung bei der Verlagsgruppe Handelsblatt

Franziska Bluhm wird Leiterin für Digitale Vernetzung bei der Verlagsgruppe Handelsblatt

Franziska Bluhm (37), bisherige Chefredakteurin WirtschaftsWoche Online und Mitglied der WirtschaftsWoche-Chefredaktion, wird zum 1. Dezember 2015 neue Leiterin für Digitale Vernetzung in der Verlagsgruppe Handelsblatt. In dieser neu geschaffenen Position wird sie markenübergreifend die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben. Ihre Schwerpunkte liegen dabei insbesondere auf den Bereichen Social Media, Video, Digitalisierung von Veranstaltungen sowie dem Aufgreifen und Umsetzen d

423 Millionen Flaschen Schaumwein im Jahr 2014 getrunken

Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 317 Millionen
Liter Schaumwein konsumiert. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, entsprach der Inlandsabsatz im Jahr 2014
damit einer Menge von rund 423 Millionen handelsüblichen
0,75-Liter-Flaschen. Jeder Einwohner im Alter ab 16 Jahre trank
umgerechnet durchschnittlich 46 Gläser Schaumwein (à 0,1
Liter).Gegenüber dem Vorjahr sank der Absatz von Schaumwein um 4,7
Millionen Liter beziehungsweise 1,5 %.

Der in

KfW-Konjunkturkompass: Deutsches Wirtschaftswachstum nimmt 2016 Fahrt auf

– Nach BIP-Zuwachs von 1,7 % in diesem Jahr für 2016 Plus von 2,0
% erwartet
– Inlandskonjunktur bleibt verlässlicher Treiber
– Sich aufhellende Weltwirtschaft sorgt für bessere Exporte und
Unternehmensinvestitionen
– Wachstum im Euroraum 2015 bei 1,5 %, 2016 bei 1,8 %
– Konjunkturrisiken überwiegend international

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland nimmt Fahrt auf: Nach 1,7 %
in diesem Jahr erwartet KfW Research für 2016 einen Zuwachs