Neuer Deutschlandchef für Genworth Financial Mortgage Insurance / Thomas Ehrhardt führt das Geschäft mit Hypothekenausfallversicherungen

Der in Deutschland führende Anbieter von
Hypothekenausfallversicherungen, Genworth Financial Mortgage
Insurance Limited, wird ab sofort von Thomas Ehrhardt (36) geleitet.
Thomas Ehrhardt arbeitet seit rund fünf Jahren bei Genworth, wo er
zuletzt als Senior Underwriter & Account Manager tätig war. In dieser
Position leitete Thomas Ehrhardt das lokale Underwriting Team,
welches für die Zeichnung von Versicherungsrisiken, die nachhaltige
Kundenbetreuung sowie die Leist

W&H Lehrlingstag: Technik hautnah erleben

W&H Lehrlingstag: Technik hautnah erleben

Begeisterung und Leidenschaft für technische Lehrberufe wecken stand im Mittelpunkt des 9. Lehrlingstags der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH am 26. November 2015. Ganz nach dem Motto ?Wer ernten will, muss auch säen?, investiert das Medizintechnik-Unternehmen bereits seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in eine eigene Lehrwerkstatt. Neben der Förderung des eigenen Nachwuchses bedeutet eine Lehre bei W&H eine hervorragende Basis für das weitere Berufsleben. Rund 120 B

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

Auch im Automotivebereich hat ags andreas gruber software gmbh seine Lagerverwaltungssoftware move)og® bei einem Logistikdienstleister eingeführt.
Der national und international vertretene Logistikdienstleister bietet seinen Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, unter anderem im Bereich Outsourcing von Kontraktdienstleistungen. Eine solche Kontraktdienstleistung erbringt das Unternehmen für einen bekannten Automobil

Lagerverwaltungssoftware move)log auf Basis von Microsoft Dynamics NAV im Einsatz bei einem Kühlhaus

Lagerverwaltungssoftware move)log auf Basis von Microsoft Dynamics NAV im Einsatz bei einem Kühlhaus

Das Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen agiert als Transport- und Lagerdienstleister, vor allem für namhafte Fischereibetriebe, und betreibt dazu ein 1.700 Quadratmeter großes Verschieberegallager, das ein Tiefkühl- und ein Trockenlager für die Lebensmittelwirtschaft sowie eine Abfertigungszone umfasst.
Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)log, die Lagerverwaltungssoftware basierend auf Microsoft Dynamics NAV, einzuführe

PowerAktien: Steigt Zalando in 2016 auf 45 Euro?

PowerAktien: Steigt Zalando in 2016 auf 45 Euro?

1. Dezember 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Zalando SE (Ticker: ZAL, WKN: ZAL111) bietet ihren Kunden in 15 europäischen Ländern etliche Schuhe und Mode-Produkte von diversen Marken an, die bequem und sicher jederzeit online eingekauft werden können. Die Zalando-Produkte können in einfachen Schritten über Computer, Tablets oder Smartphones bestellt werden. Zalando hat 3 zentrale Logistikzentr

yourIT empfiehlt: „Coole Tools“ für mehr IT-Sicherheit

yourIT empfiehlt: „Coole Tools“ für mehr IT-Sicherheit

Informations-Sicherheit ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema mit ständig wachsender Bedeutung. Nicht nur große, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen werden sich der Wichtigkeit von Risikoanalysen und IT-Security-Audits immer bewusster. Allerdings muss diese auch bedarfsgerecht und vor allem zielgenau konzeptioniert werden, um wirkliche Erfolge und ein für den Kunden passendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Systemhäuser wie yourIT aus

43,4 Millionen Erwerbstätige im Oktober 2015

Sperrfrist: 01.12.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Oktober 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,4 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit wurde der im September
2015 gemeldete Höchststand bei der Erwerbstätigkeit seit der
Wiedervereinigung Deutschlands noch einmal übertroffen. Gegen

Großhandelsumsatz im 3. Quartal 2015 real um 1,3 % gefallen

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
dritten Quartal 2015 nach den Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) real 1,3 % und nominal 2,4 % weniger um als im
dritten Quartal 2014.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im dritten
Quartal 2015 real um 3,1 % und nominal um 6,3 % niedriger als im
Vorjahresquartal.

Der Gro&