Tele Columbus nun mit 3,6 Mio. angeschlossenen Haushalten starke Nummer 3 im deutschen Kabelmarkt
Hohe Synergie- und Skalen-Effekte erwartet
Neue Expertise im Carrier-Geschäft zur Versorgung von Geschäftskunden
Tele Columbus, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, hat den Kauf des Anbieters pepcom mit Sitz in Unterföhring bei München erfolgreich abgeschlossen. Dies teilten beide Unternehmen heute in Unterföhring mit. Mit
Symtavision unterstützt das BTF-Dateiformat für den Import der Single- und Multicore-ECU-Trace-Daten von iSYSTEM in die Timing-Design-Tools TraceAnalyzer und SymTA/S zur detaillierten Visualisierung und Analyse sowie den Export auf das Zielsystem
Was unterscheidet Hamburg von München? Im Norden
Deutschlands spricht man platt, im Süden der Republik redet man
bayerisch. In Hamburg kickt der dienstälteste Bundesligaverein im
deutschen Fußball, in München hat der deutsche Rekordmeister seine
Heimstätte.
Und was verbindet die beiden deutschen Großstädte? In beiden
Metropolen will man die Olympischen Spiele nicht haben. Während sich
vor zwei Jahren die Bürger in München – beson
München, 1. Dezember 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400365 GTO), das weltweit
führende Unternehmen für digitale Sicherheit, stellt sein aktualisiertes SafeNet
Luna EFT (Electronic Funds Transfer) Payment HSM (Hardware Security Module) vor.
Die Version unterstützt die neuen Standards der größten Kreditkartenhersteller
und schützt kontaktlose Zahlungsvorgänge mit dem Smartphone. Das SafeNet Luna
EFT-Gerät erfüllt alle Cloud-Tokenization-Anforde
Prima Klima in Paris? Nach dem ersten Tag des
Klimagipfels in der französischen Hauptstadt lässt sich das natürlich
nicht beurteilen. Doch immerhin darf konstatiert werden: Keiner der
mehr als 150 Staats- und Regierungschefs hat kurzfristig gekniffen,
selbst Erzfeinde reichten in Paris einander die Hand – und es scheint
tatsächlich Konsens zu sein, dass es diesmal um nichts weniger als
die Rettung des Planeten geht, um die Lebensgrundlage der gesamten
Menschheit.
Das Jahresendgespräch vor den Festtagen sorgt
immer wieder für Karrierefrust. Die Kritik: Der Chef veranstaltet
nur einen rituellen Kaffeeklatsch. Umgekehrt missverstehen
Mitarbeiter die Veranstaltung als Wunschkonzert – sagen die
Arbeitgeber. Für beide Seiten bleibt eine gezielte Karriere- und
Ressourcenplanung auf der Strecke. Die Wissenschaft setzt für
professionelle Mitarbeitergespräche auf einen ganz anderen Fahrplan.
Dabei spielt der Einsatz validierter Per
Die deutsche Wirtschaft rechnet im kommenden
Jahr mit rund 200.000 neuen Arbeitsplätzen. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Dienstag) berichtet, geht dies aus einer Prognose des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, die der
Zeitung vorliegt.
Bei Dienstleistern werden 80.000 zusätzliche Beschäftigte
erwartet, im Gesundheits- und Bildungsbereich 50.000, in den Sparten
Handel und Verkehr 40.000. In der Industrie, am Bau und im
Kommunikations
Die Bundesregierung kann nach Angaben von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bis zu 13.000
Flüchtlinge pro Tag aus den Grenzregionen in Deutschland verteilen.
Organisiert wird der Transport vom Bundesverkehrsministerium: "Anfang
November haben wir die Zuständigkeit für die Flüchtlingstransporte
innerhalb Deutschlands übernommen – und die Kapazitäten seitdem stark
ausgeweitet", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rhei
Die Grünen knüpfen ihre Zustimmung zum
Syrien-Einsatz der Bundeswehr an ein klares Nein der Bundesregierung
zur Zusammenarbeit mit den Assad-Truppen. "Assads Mörderbanden sind
die Hauptfluchtursache aus Syrien, es wäre fatal, sie als
Bodentruppen des Westens einzusetzen", sagte Grünen-Chef Cem Özdemir
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Deshalb verlange er "eine klare Positionierung der Bundesregie