Branchensoftware move)food für Dynamics? NAV mit Funktionen für Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV 1169/2011)

Branchensoftware move)food für Dynamics? NAV mit Funktionen für Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV 1169/2011)

In der Software für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind Anforderungen aus der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umgesetzt.
Die LMIV 1169/2011 tritt ab dem 13. Dezember 2014 verbindlich in Kraft.
In der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind spezielle und wichtige Anforderungen aus dem Lebensmittelhandel vereint. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel

Großinvestition für noch mehr Pistenqualität in Ischgl – BILD/VIDEO

Großinvestition für noch mehr Pistenqualität in Ischgl – BILD/VIDEO

Mit der Anschaffung von drei zusätzlichen
Fahrzeugen bei den Bergbahnen Samnaun stehen ab diesem Winter in der
grenzüberschreitenden Silvretta Arena nun insgesamt zehn neue
Prinoth-Leitwölfe im Einsatz. Für den Pistenfahrzeughersteller mit
Sitz in Sterzing ein nicht alltäglicher Großauftrag.

Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Silvrettaseilbahn
AG und der hohe Pistenstandard Ischgls sind nur durch die ständige
Weiterentwicklung und unter Einsa

Neuer Finanzvorstand bei Lufthansa Technik / Constanze Hufenbecher folgt auf Dr. Peter Jansen (FOTO)

Neuer Finanzvorstand bei Lufthansa Technik / Constanze Hufenbecher folgt auf Dr. Peter Jansen (FOTO)

Wechsel im Vorstand der Lufthansa Technik AG in Hamburg. Der
Aufsichtsrat des Unternehmens hat Constanze Hufenbecher (45) für drei
Jahre mit Wirkung vom 1. Februar 2016 als Mitglied des Vorstands,
Ressort Finanzen, bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Peter
Jansen an, der zum 31. Dezember 2015 aus seiner Tätigkeit als
Mitglied des Vorstands der Lufthansa Technik ausscheidet.

"Constanze Hufenbecher war als Managerin schon in
unterschiedlichen Branchen und Unterneh

Black Friday 2015 lässt Kassen klingeln und Händleraugen strahlen

Black Friday 2015 lässt Kassen klingeln und Händleraugen strahlen

Der Black Friday am 27. November 2015 hat den Online-­Händlern in Deutschland 18 Prozent der monatlichen Einkäufe beschert, so bestätigen die ersten Ergebnisse einer umfangreichen Studie von PAYONE, Statista und B+S Card Service.
Alleine an diesem Tag wurden durchschnittlich rund 105 Euro pro Online-Einkauf ausgegeben. Damit ist dieser Wert 34 Prozent höher als der des Vorjahres. Über das gesamte Aktionswochenende hinweg lag der durchschnittliche Bon-Wert 11

Leergutverwaltung für Microsoft Dynamics? NAV mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food

Leergutverwaltung für Microsoft Dynamics? NAV mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food

ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Für Unternehmen die in Ihren Geschäftsprozessen die Beschaffung von Mehrwegtransportverpackungen abwickeln wollen bietet ags das Modul move)food Leergutverwaltung.
Mit dem Modul move)food

IKK classic: Leistungsvolumen steigt 2016 auf 9,8 Milliarden Euro

Mehrausgaben von 435 Millionen Euro
Zusatzbeitragssatz künftig 1,4 Prozent

Der Verwaltungsrat der IKK classic hat heute den Haushaltsplan der
Kasse für das Jahr 2016 verabschiedet. Dieser sieht einen Anstieg der
Leistungsausgaben um 435 Millionen Euro auf rund 9,8 Milliarden Euro
vor. Pro Kopf wird die größte deutsche IKK dann 2.846,62 Euro für die
hochwertige medizinische Versorgung ihrer Versicherten ausgeben. Das
entspricht einem Plus von fast sieben P

move)log®: Lagerverwaltungssoftware / LVS und integrierte ERP-Lösung in der Lebensmittellogistik auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

move)log®: Lagerverwaltungssoftware / LVS und integrierte ERP-Lösung in der Lebensmittellogistik auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

Das Unternehmen ist im Bereich Lagerdienstleistung und Kontraktlogistik tätig und betreibt ein Kühlhaus.
Auf fast 20.000 m² werden Produkte mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen von -25° C bis +21° C gelagert. Überwachtes, verlässliches und konsequentes Kühlmanagement ist unerlässlich. Mit einem vollautomatischen Hochregallager werden über 35.000 Europaletten-Lagerplätze aus der Lagerverwaltung Software move)log® heraus ge

Ausbildung oder Studium? Verkürzte Ausbildung für Abiturienten und Studienabbrecher zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m) bei ags in Essen

Ausbildung oder Studium? Verkürzte Ausbildung für Abiturienten und Studienabbrecher zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m) bei ags in Essen

Die meisten Studiengänge sind eher theoretisch ausgerichtet. Anders ist das bei der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei ags. Die entscheidende Frage lautet: Was ist richtig für mich? Für meine Zukunft? Binnen zwei bis drei Jahren bereitet die Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung praxisnah auf eine konkrete Tätigkeit als Softwareentwickler vor. Für Abiturienten und auch für Studienabbrecher der Studienfächer Informatik, Mathem

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics ? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesamten Funktionsumfang d