Werbemittelbranche lädt zum Austausch ein

Köln, 17.02.2015. Wenn der Bundesverband der Werbemittel-Berater und -Großhändler e.V. (bwg) vom 28. – 30. Mai 2015 zum FORUM 2015 nach Münster einlädt, ist die komplette Werbemittel-Branche eingeladen, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Teilnehmer des zweitägigen FORUMs erwartet Fachinput bei einem ausgewählten Werbemittelhersteller, ein eintägiges Fortbildungs- und Vortrags-Set und ein Rahmenprogramm mit Krimi-Quiztour durch M&uum

„Süddeutsche Zeitung“ wehrt sich gegen „SZ-Leaks“: Berichterstattung keine „Schleichwerbung für Steuerhinterziehung“

Die "Süddeutsche Zeitung" verwahrt sich gegen den
Vorwurf, dass sie im Jahr 2007 redaktionelle "Schleichwerbung für
Steuerhinterziehung" betrieben habe.

"Bei uns bestimmt die Redaktion, wie wir Themen journalistisch
umsetzen", betont der stellvertretende "SZ"-Chefredakteur Wolfgang
Krach gegenüber dem Mediendienst Newsroom.de.

Die Vorwürfe, die "taz"-Redakteur Sebastian Heiser in seinem
privaten Blog gegen die &qu

Der Tagesspiegel: Real: Kaiser–s/Tengelmann-Filialen passen nicht zu uns

Eine Übernahme von Kaiser–s-/Tengelmann-Filialen
steht für den Supermarkt-Konkurrenten Real offensichtlich nicht zur
Debatte. "Die Verkaufsformate sind nicht vergleichbar", sagte ein
Real-Sprecher dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Die Verkaufsflächen
von Kaiser–s lägen bei maximal 4000 Quadratmetern, die meisten
Filialen seien jedoch nur 2500 Quadratmeter groß. "Unsere Filialen
haben im Schnitt 7000 Quadratmeter", sagte der Sprecher. Nach de

Startschuss für die ERP-Marktstudie 2015

Hagen. Die GAIP-Beratung hat mit der Datenerhebung zu ihrer ERP-Marktstudie 2015 begonnen. Erklärtes Ziel ist es möglichst alle kompletten ERP-Systeme für mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Handel und Dienstleistung zu erfassen. Für die Softwareanbieter ist die Aktualisierung von bereits bei der GAIP-Beratung hinterlegten Daten über ihre Softwaresysteme ebenso kostenfrei wie die Aufnahme und Erfassung neuer Systeme oder ERP-Anbieter.

Lego stärkste, Apple wertvollste Marke der Welt / Deutschland: BMW wertvollste Marke vor der Telekom – Mercedes stärkste Marke / Brand Finance Global 500 Rangliste der wertvollsten Marken 2015 (FOTO)

Lego stärkste, Apple wertvollste Marke der Welt / Deutschland: BMW wertvollste Marke vor der Telekom – Mercedes stärkste Marke / Brand Finance Global 500 Rangliste der wertvollsten Marken 2015 (FOTO)

Lego ist erstmals die stärkste Marke der Welt. Das zeigt das heute
veröffentlichte Ranking Brand Finance Global 500, das neben dem
finanziellen Markenwert auch die Stärke der Marke, die sich unter
anderem nach ihrer Beliebtheit bei Kunden und Mitarbeitern bemisst,
ausweist. Der dänische Spielzeughersteller Lego ist sowohl bei
Kindern als auch Eltern extrem beliebt, hat mit Hilfe erfolgreicher
Investments seine Markenpräsenz ausgebaut und konnte daher Ferrari
al