Niederländischer Innovations-Champion für European Business Award
nominiert
Das niederländische Ingenieurs- und Bauunternehmen FDN entwickelt
nachhaltige Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit Auswirkungen
des Klimawandels und Naturkatastrophen rund um die Welt. Dazu gehören
unter anderem schwimmende Häuser und Gebäude, die einem Anstieg des
Meeresspiegels, Überflutungen und Tsunamis standhalten.
Wenn es um das Bezahlen geht, sind die Deutschen gut aufgestellt:
So haben 81 Prozent mindestens zwei Bezahlkarten in ihrer Geldbörse
und 37 Prozent tragen im Schnitt mindestens 50 Euro Bargeld bei sich.
Der Hang zum elektronischen Geld wächst dabei stetig. In Zukunft
können sich 58 Prozent sogar eine Welt ganz ohne Bargeld vorstellen.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage von
EARSandEYES im Auftrag der EURO Kartensysteme. Im August 2014 wurden
d
Nachhilfe München weiß, dass in nahezu allen Bundesländern in den ersten drei Schuljahren weitgehend phonetisch geschrieben wird. Oft hagelt es dann im vierten Schuljahr plötzlich schlechte Noten im Deutschunterricht, weil nun die korrekte Orthografie zu bewerten ist.