B2B E-Commerce mit Nachholbedarf im After-Sales

Während allgemeine Aktions- und Preisangebote dominieren, nutzen nur wenige B2B-Händler den Newsletter für das Up-Selling
Während allgemeine Aktions- und Preisangebote dominieren, nutzen nur wenige B2B-Händler den Newsletter für das Up-Selling
?Der stationäre Einzelhandel kommt durch soziale Netzwerke im Internet, Handy-Apps und vor allem durch Preisvergleichsportale zunehmend unter Druck. Im privaten Konsumgüterbereich gibt es fast nichts mehr, was nicht auch online zu günstigen Preisen eingekauft werden kann. Der klassische Einzelhändler und Fachgeschäfte bleiben dabei zunehmend auf der Strecke und gehören mehr und mehr zur aussterbenden Spezies.? So oder so ähnlich lautet der Tenor in den Medien.
– Schutzzaunloser Roboter entlastet Mitarbeiter bei Montage
– Innovative Technologie, zertifiziert durch Berufsgenossenschaft
– Audi-Produktionsvorstand Dr. Hubert Waltl: "Direktes Miteinander
von Mensch und Maschine als zentrales Element in Fabrik der
Zukunft"
Direkter Schulterschluss von Mensch und Maschine: Audi hat im
Stammwerk Ingolstadt erstmals einen Roboter im Serieneinsatz, der
Hand in Hand mit dem Menschen arbeitet – ohne Sicherheitsabsperrung
und
Das 7. Forum Privater Haushalt findet am 4. März
2015 unter dem Motto "Lernen fürs Leben – finanzielle Bildung zeigt
Wirkung" im Haus des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in
Berlin statt.
Lernen fürs Leben bedeutet, in der Schule Kompetenzen zu gewinnen,
die für die Gestaltung des Lebensalltags unverzichtbar sind. Umso
besser, wenn Geld- und Wirtschaftsthemen frühzeitig und nachhaltig in
der Schule vermittelt werden und Schüler lebenslang au
Wenn die privaten Sparer Geld anlegen, steht
Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs: Die Deutschen werten Eigenheim,
die betriebliche Altersvorsorge und den Bausparvertrag als
attraktivste Investitionsformen. Aktien werden zwar positiver gesehen
als in den Jahren zuvor, sind in den Augen der Sparer aber dennoch
kaum attraktiver als Geld zu Hause oder im Schließfach aufzubewahren.
Dies geht aus dem Investmentbarometer 2015 des GfK Vereins hervor.
Die deutschen Sparer sind sich einig: A
Zur gestrigen Debatte im Europäischen Parlament zum
Thema Griechenland erklärt der stellvertretende Sprecher der AfD,
Hans-Olaf Henkel, MdEP:
"Die Redebeiträge fast aller Fraktionen zeigten, dass man sich
zwar über die Folgen einer verfehlten Einheitseuropolitik
parteiübergreifend einig ist, die Ursache dafür aber wurde
übergangen. Fast alle redeten über die schwerwiegenden Folgen der
Sparpolitik für die griechische Bevölkerung, abe
Zur CeBIT 2015 gibt es eine Konkretisierung des internationalen Standards für den Datenschutz, der ISO-Norm 27018. In dieser werden für die Sicherheit von personenbezogenen Daten in der Cloud Mindeststandards gesetzt. Somit stehen nun ein Anforderungskatalog und Umsetzungsempfehlungen zur Verfügung, die speziell das Cloud Computing betreffen und zudem die Anforderungen des deutschen Datenschutzes berücksichtigen. Ein Pilotprojekt mit Mitgliedern aus Wirtschaft und Forschung
Membrain liefert mit der MembrainRTC Software die Plattform, um eigenentwickelte APPS (iPhone, Windows Phone, Android, Blackberry) leicht und kostengünstig in die Geschäftsprozesse im Unternehmen zu integrieren. Die eingesetzte Technologie ist SAP zertifiziert und ermöglicht den Anwendern auch die Anbindung an weitere Backend-Module.
Der führende Standard in
Enterprise Mobility & ShopFloor-Integration
Die Membrain GmbH ist technologischer Mar
Kanalsanierungsroboter, Sonderfahrzeuge, Reparaturen und Ersatzteile: Kuchler Robotik bietet Kanalsanierern alles aus einer Hand. Der neue Firmensitz in Teisnach schafft dafür beste Voraussetzungen.
.
– Am Samstag ist Valentinstag
– Anteil der Online-Blumenkäufer hat sich seit 2012 verdoppelt
Wer zum Valentinstag am kommenden Samstag einen Blumenstrauß für den Partner kaufen will, dürfte das in vielen Fällen per Mausklick tun. Jeder fünfte Internetnutzer (20 Prozent) hat schon einmal Blumen und Pflanzen im Netz bestellt – das sind rund elf Millionen Deutsche. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digi