Außerschulische Lernorte: Wo Schüler mit allen Sinnen lernen – und Lehrkräfte hohe Qualität erwarten können Sonderschau „Lernen zum Anfassen“ auf der didacta 2015

Sind Löwenzahn und Mammutsteaks gesund? Wächst
Gemüse im Supermarkt? Wie entsteht eigentlich das Wetter? Warum kennt
die Natur keine Abfallprobleme? Schülerfragen können es in sich
haben. Auch wenn Lehrerinnen und Lehrer die Antworten wissen, bei der
anschaulichen Vermittlung des Stoffes stoßen sie in den Schulen oft
an Grenzen. Hier können außerschulische Lernorte den Unterricht
ergänzen. Dazu zählen beispielsweise Museen, Bauernhöfe,

Der positive Trend setzt sich fort…

Mit dem Zusammenschluss der beiden Engineering-Dienstleister AVIDOK Engineering Support GmbH und unitepeople GmbH, wurde ein Stein ins Rollen gebracht, der sich weiterhin positiv auf die Geschäftsentwicklung beider Unternehmen auswirkt.

KfW und polnische Förderbank BGK schließen Globaldarlehensvertrag über 100 Millionen Euro zur Unterstützung des Mittelstands in Polen

– Fortsetzung des verstärkten europäischen Engagements der KfW
– Langfristige Investitionskredite für polnischen Mittelstand

Die KfW hat mit der polnischen Förderbank Bank Gospodarstwa
Krajowego (BGK) einen Globaldarlehensvertrag im Umfang von 100
Millionen Euro abgeschlossen. Das Globaldarlehen hat eine Laufzeit
von rund 10 Jahren. Die Mittel dienen der Finanzierung von
langfristigen Investitionskrediten für kleine und mittelständische
Unternehmen

CeBIT 2015: LANOS vereinfacht IT-Outsourcing mit PARTNERasp im DATEV-Rechenzentrum

CeBIT 2015: LANOS vereinfacht IT-Outsourcing mit PARTNERasp im DATEV-Rechenzentrum

Sicher, schlank, effizient und maßgeschneidert auf die eigenen Anforderungen: wie der perfekte IT-Arbeitsplatz aussieht und wann sich der Betrieb über das Rechenzentrum lohnt, zeigt das IT-Systemhaus LANOS auf der diesjährigen CeBIT vom 16. – 20. März 2015. Als Outsourcing-Spezialist und zertifizierter DATEV-Systempartner mit über 20 Jahren Erfahrung bei der Umsetzung ganzheitlicher IT-Konzepte begleitet LANOS Kanzleien und mittelständische Unternehmen auf dem Weg