Bankhaus Donner& Reuschel mit sehr gutem Ergebnis / Erhebliche Mittelzuwächse in der Vermögensverwaltung – Anlagekonzepte besonders erfolgreich – deutliche Stärkung des Eigenkapitals

Mit einem Jahresergebnis nach Steuern in
Höhe von 22,9 Mio. Euro hat das Bankhaus Donner & Reuschel das
Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen und wird mit dem Gewinn
das Kernkapital erneut deutlich stärken. Damit setzt die Privatbank
der SIGNAL IDUNA Gruppe ihren dynamischen Wachstumskurs weiter fort
und ist auf die Anforderungen der Zukunft bestens vorbereitet.

Das Zinsergebnis der Privatbank liegt trotz des weiter deutlich
gesunkenen Zinsniveaus mit rund 56

Moderne Virtualisierungstechnologie, historische Flitzer: Networkers AG informiert zum Software Defined Data Center

Moderne Virtualisierungstechnologie, historische Flitzer: Networkers AG informiert zum Software Defined Data Center

Die Networkers AG lädt zusammen mit dem Systemintegrator Controlware und den Herstellerpartnern Dell und Nutanix zum IT-Forum "Software Defined Data Center – Zukunftsvision oder Realität?" ins Oldtimer-Zentrum Classic Remise in Düsseldorf. Teilnehmer an der halbtägigen Veranstaltung erfahren, welche Möglichkeiten ihnen die Migration auf ein Software Defined Data Center erschließt und worauf es beim Einsatz der innovativen Technologien zu achten gilt. Das

ING-DiBa startet mit Rekordergebnis ins Jubiläumsjahr / 888 Mio. Euro Gewinn vor Steuern / Mehr als 400.000 Neukunden

Die ING-DiBa hat auch im Jahr 2014 ihren
konstanten Wachstumskurs beibehalten und in allen Geschäftsbereichen
deutliche Zuwächse verzeichnet. Die Bank gewann im Berichtsjahr über
400.000 neue Kunden. Für die nun insgesamt 8,3 Mio. Kunden verwaltet
die ING-DiBa ein um 8 Prozent gestiegenes Geschäftsvolumen von 220
Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 29 Prozent auf
888 Mio. Euro. Damit erzielte die drittgrößte Privatkundenbank ein
Rek

TU Ilmenau erzielt Allzeitrekord bei Drittmitteln

TU Ilmenau erzielt Allzeitrekord bei Drittmitteln

Die Technische Universität Ilmenau hat 2014 mit 46,9 Millionen Euro die höchsten Drittmitteleinnahmen ihrer Geschichte erzielt. Drittmittel sind solche Gelder, die nicht zur Grundfinanzierung der Hochschulen durch die Länder gehören, sondern vor allem von Unternehmen, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Stiftungen und der Euro­päischen Union meist projektgebunden zur Verfügung gestellt werden.
Der Erfolgskurs der TU Ilmenau bei der Einwerbung von Drit

Xpuls GmbH ist als Top Arbeitgeber Automotive Deutschland 2015 erneut zertifiziert.

Göttingen, den 11.02.2015

Xpuls ist durch das Top Employers Institute erneut als Top-Arbeitgeber Automotive Deutschland 2015 ernannt worden. Bereits zum dritten Mal wurde das Personalmanagement des Beratungsunternehmens auditiert und für gut befunden.

„Optimale Mitarbeiterbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Privatleben sowie im Berufsleben weiterentwickeln“ so Dennis Utter, Regional Director des Top Employers Institute. „Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben,

Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe übertrifft Erwartungen

– Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor
– Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent
– Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen

"Unsere Strom zu Gas-Anlage hat die Erwartungen beim Wirkungsgrad
übertroffen", so Michael Riechel, Sprecher des Vorstands der Thüga
Aktiengesellschaft über die ersten Ergebnisse eines umfassenden
Belastungstests. In ihrem relevanten Lastbereich zwischen 50 und
circa 325 Kilowatt err

Neues Tierleben in Alter Feuerwache

Tierarztpraxis Scholz belebt Alte Feuerwache in Mülheim a. d. Ruhr

Die Tierarztpraxis Dr. Thomas Scholz hat ihre Praxis im Gebäude der Alten Feuerwache Mülheim in der Aktienstraße eröffnet. Am Sonntag, den 15. Februar, sind alle Tierfreunde aus Mülheim und Umgebung ab 13 Uhr zur Praxiseinweihung am neuen Standort herzlich eingeladen. Dabei können die Gäste gleichzeitig einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer modernen Tierarztpraxis werfen, und d

Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen von zu viel Karneval im TV genervt

Im Fernsehen sind die Narren los. Diese Woche
wechseln sich ARD und ZDF zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr mit
stundenlangen Übertragungen ab. Auch in vielen Dritten Programmen
läuft die Fünfte Jahreszeit bis zum Faschingsdienstag rauf und
runter; insgesamt mehr als 200 Stunden. Im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick hat TNS Emnid (1.014
Umfrageteilnehmer) nachgefragt, ob es zu viel Karneval im TV gibt.
Das klare Ergebnis: Die Mehrheit der Befragten (55 Prozent)

Saturn Minerals Inc. berichtet über die aktualisierte seismische Interpretation von Bannock Creek und erste Erkundungsbohrung in Saskatchewan

turn Minerals Inc. berichtet über die aktualisierte seismische Interpretation von Bannock Creek und erste Erkundungsbohrung in Saskatchewan

– 480 Acre vierseitiger Verschluss des Zieles in der Öl-haltigen Red River Formation identifiziert

– 1.930 Acre dreiseitiger Verschluss des Zieles in der Öl-haltigen Red River Formation identifiziert

– 480 Acre Bohrziel ist im Fokus von Saturns erster Explorationsbohrung

Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) (Saturn oder das Unterne