Erste Open House in 2015: onOffice Software AG präsentierte neue Generation von Maklersoftware ?enterprise 1.0?

Aachen, 10. Februar 2015 ? onOffice Software AG, einer der führenden Anbieter für online basierte Makler-Software präsentierte am 05. Februar 2015 im Rahmen seiner Open House Reihe neben der neuen Firmenzentrale sein neues, international einsetzbares Softwareprodukt ?onOffice enterprise 1.0?.
Die onOffice Software AG baut seine richtungsweisende Rolle in der Immobilienbranche mit neuer Maklersoftware weiter aus. Auf der ersten Hausmesse im neuen Firmensitz stellte das Unt

Auf die Piste, fertig, los!

Auf die Piste, fertig, los!

Auch in diesem Jahr startete die Biathlon-Elite vom 13. bis 18. Januar 2015 an fünf Wettkampftagen in der Chiemgau Arena zum 31. IBU Weltcup in Ruhpolding. Das 4.000 m² große VIP-Doppelstockzelt von Losberger lockte mit stilvollem Ambiente und exzellentem Blick durch eine große Glasfront auf die Video-Wände und einen Teil der Wettkampf-Strecke. Dank neuer Thermomaterialien konnten die Veranstalter im Vergleich zu herkömmlichen Zeltbauweisen über 40 Prozent a

Rukwied: Umsetzung der Mindestlohnregelung ist mittelstandsfeindliche Politik – Flexibilisierung der Aufzeichnungspflichten ist dringend gefordert

(DBV) "Die Umsetzung des Mindestlohns ist eine
mittelstandsfeindliche Politik, die uns Bauernfamilien massiv schadet
und im Wettbewerb benachteiligt." Mit dieser Feststellung erneuerte
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
seine Kritik an der Mindestlohnregelung. Mindestlohngesetz und
Arbeitnehmerentsendegesetz verpflichten zu umfangreichen und
praxisfremden Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten. "Für
familiengetragene Betriebe, d

Zeichnungen und Pläne komfortabel im PDF-Format bearbeiten

Technische Pläne und Zeichnungen werden immer öfter im PDF-Format geliefert, Altbestände werden gleich in PDF-Dateien gespeichert. Aber wenn Änderungen an Inhalt und oder Struktur notwendig werden, wird es schwierig und aufwendig. Nur bei einem vektoriellen Inhalt können wieder CAD-Vektor-Dateien wie DWG, DXF oder DGN weitgehend wieder hergestellt und bearbeitet werden.
Welche Bearbeitungsfunktionen werden benötigt?
Die Anforderungen an ein Bearbeit

Berliner Zeitung: Kommentar zur amerikanischen Haltung im Ukraine-Konflikt:

Im Nachhinein darf man den Autoren der
US-Verfassung dankbar sein, dass sie dem Präsidenten erhebliche
Gestaltungsfreiheit in der Außenpolitik gegeben haben. Das kann
schlimme Folgen haben, wie wir sie aus der Regierungszeit von George
W. Bush hinlänglich bekannt sind. Das kann aber auch entspannend
wirken, wie sich am Beispiel der Ukraine zeigt. Wären die USA eine
parlamentarische Demokratie nach europäischem Muster, dann hätte die
republikanische Mehrhei

Papierfabrik August Koehler SE – Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) und Innovationsmanagementüber Trevios Software

Papierfabrik August Koehler SE  – Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) und Innovationsmanagementüber Trevios Software

Mit einem Umsatz von ca. 700 Millionen Euro und einem Absatz von rund 500.000 Tonnen Papier, gehört Koehler zu den wenigen unabhängigen deutschen Unternehmen in der Papierindustrie. An vier Standorten, mit Stammsitz in Oberkirch und den Werken in Kehl, Greiz und Weisenbach, produzieren rund 1.800 motivierte Mitarbeiter Papiere mit modernster Technik.
?Wir haben eine Software gesucht, die die Abbildung unserer komplexen
Anforderungen ermöglicht und sowohl bei den A