BITKOM kritisiert Verbandsklagerecht beim Datenschutz

.
– Neues Gesetz führt zu Rechtsunsicherheit für die Unternehmen
– Kaum praktischer Nutzen für die Verbraucher
– Vorgehen nicht kompatibel mit europäischen Regelungen
Der Digitalverband BITKOM hat das heute vom Bundeskabinett beschlossene Verbandsklagerecht beim Datenschutz scharf kritisiert. "Ein starker Datenschutz ist wichtig, aber das Verbandsklagerecht schafft mehr Probleme als dass es den Verbrauchern tatsächlich nützt&quo

Bundesweite Aufmerksamkeit für regionales Forschungsprojekt zum Thema nachhaltiges Wirtschaften

Im Rahmen des Projekts ADMIRe A³ erforscht ein Team aus Wissenschaftlern gemeinsam mit regionalen Akteuren verschiedene Strategien und Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung von Regionen am Beispiel des Wirtschaftsraums Augsburg. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten stoßen beim Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie dem fördernden Bundesministerium für Bildung und Forschung auf großes Interesse und erfahren durch die E

neues deutschland: EU-Abgeordnete Lochbihler: Kein Gewehr darf nach Mexiko geliefert werden

Anlässlich einer Anhörung im Europäischen Parlament
an diesem Donnerstag zu den im September 2014 verschwundenen 43
mexikanischen Studenten weist Barbara Lochbihler auf eine
"katastrophale Menschenrechtslage" in Mexiko hin. Die Vizepräsidentin
des Menschenrechtsausschusses und menschenrechts- sowie
außenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Grünen/EFA im
EU-Parlament ist der Auffassung, dass die EU längst alle Geschäfte
mit Mexiko hä

neues deutschland: Berliner Al-Nur-Moschee gerät ins Visier der Strafverfolger

Nach der frauenfeindlichen Predigt des Imams Abdel
Meoz Al-Eila in der Berliner Al-Nur-Moschee hat derTürkische Bund
Berlin-Brandenburg (TBB) Strafanzeige unter anderem wegen
Volksverhetzung gestellt. Damit könnte der Moscheeverein in Neukölln,
in dessen Umfeld nach Informationen des Berliner Verfassungsschutzes
islamistisches Bestrebungen stattfinden, erneut in das Visier der
Strafverfolgungsbehörden rücken. Nach Informationen der Tageszeitung
"neues deutschl

phoenix Runde: Waffen für Kiew? Das Dilemma des Westens – Donnerstag, 05. Februar 2015, 22.15 Uhr

Die USA wollen vorerst doch keine Waffen an die
Ukraine liefern. Der Westen bemüht sich daher weiter um eine
diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts. Die an diesem Freitag
beginnende Münchner Sicherheitskonferenz steht ganz im Zeichen dieser
Krise. Insgesamt werden rund 20 Staats- und Regierungschefs und etwa
60 Außen- und Verteidigungsminister in München erwartet.

Wie sinnvoll sind Waffenlieferungen? Wie kann eine Eskalation
verhindert werden? Ist die Diplo

Playcast Cloud Gaming-Service wird Streaming auf Samsung Smart TVs anbieten

Playcast,
die führende Cloud Gaming-Plattform, gab heute bekannt, dass ihr
Streaming-Service für Videospiele ab Anfang des zweiten
Jahresquartals 2015 auf Smart TVs von Samsung verfügbar sein wird.

Playcasts ständig wachsender Spielekatalog wird mit bestimmten
Samsung Smart TV-Modellen kompatibel sein und zunächst dem Publikum
in Brasilien, Kanada, Israel, Frankreich, Deutschland, Italien,
Mexiko, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten
St

Unternehmen nachhaltiger führen

ternehmen nachhaltiger führen

Bereits zum siebten Mal kommen am 4. März rund 150 Führungskräfte der Nahrungsmittelbranche am Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke zusammen, um gemeinsam Strategien zur Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen der Lebensmittelindustrie zu entwickeln und dabei auch zu diskutieren, wie die neuesten Forschungsergebnisse erfolgreich in die Praxis transferiert werden können.

&