Rheinische Post: Steinmeier unterstützt Merkels Freihandelspläne mit Russland

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat trotz
der aktuellen Kämpfe in der Ukraine die von Bundeskanzlerin Angela
Merkel vorgeschlagene Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok
unterstützt. "Wir dürfen solche Perspektiven nicht für alle Zeiten
verwerfen und auch nicht als Geschenk an Russland betrachten", sagte
der SPD-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Wenn uns eine Lösung f&uuml

Rheinische Post: Steinmeier bietet neuer griechischen Regierung Zusammenarbeit an

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat
es als "selbstverständlich" bezeichnet, dass die Bundesregierung der
neuen griechischen Regierung ihre Zusammenarbeit anbietet. "Wir haben
doch gemeinsame Ziele", sagte Steinmeier der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Beide wollten die
gemeinsame Währung stärken und überall in Europa Wachstum fördern,
damit die hohe Arbeitslosigkeit, gerade im S&uum

Rheinische Post: Mindestlohn: Kauder setzt Nahles unter Druck

Um den Bürokratieaufwand beim gerade erst in
Kraft getretenen Mindestlohn abzuschmelzen, setzt Unionsfraktionschef
Volker Kauder (CDU) nun Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) unter
Druck. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe) berichtet, beschloss der Fraktionsvorstand am Abend
einen vom Parlamentskreis Mittelstand entworfenen Antrag, rückwirkend
ab 1. Januar die Dokumentationspflichten einzuschränken. "Wir
erwarten, dass d

Badische Zeitung: Gedenken an den Holocaust/ Das Erinnern bleibt Leitartikel von Frauke Wolter

Nun jährt sich der 70. Jahrestag der Befreiung
von Auschwitz-Birkenau durch Sowjetsoldaten – und die Frage stellt
sich, auf welche Weise man sich erinnern sollte. Sicher nicht,
indem man das Gedenken politisch instrumentalisiert. Befremdlich
jedenfalls wirkt, dass in den vergangenen Tagen die Ukrainekrise
die Historie zu überlagern drohte, weil das putinkritische Polen
den russischen Präsidenten nicht nach Auschwitz eingeladen hat.
Doch das ehemalige Konzentrat

Westfalenpost: Joachim Karpa zum Tourismus im Sauerland als Wirtschaftsfaktor

Sauerland kerngesund heißt es Weiß auf Grün im Logo.
Keine Übertreibung. Wer sich mit den jüngsten Ergebnissen einer
Studie über den Tourismus im Sauerland als Wirtschaftsfaktor
beschäftigt, begreift schnell: Die Bedeutung der Branche ist bislang
unterschätzt worden. Nackte Zahlen sind keine Unterhaltungsliteratur.
Sicher nicht. Aber die Auseinandersetzung mit dem touristischen
Einmaleins lohnt sich. Mehr als 36 Millionen Tagesbesucher kommen
jedes

Westfalenpost: Gerd Höhler zu den Folgen der Wahl in Griechenland

Um es vorweg zu nehmen: Der Euro ist nicht in
Gefahr. Die Währungsunion gerät durch den Wahlsieg der radikalen
Linken in Griechenland nicht ins Wanken, und auch nicht durch ihr
Bündnis mit den in manchen Punkten noch radikaleren Rechtspopulisten.
Anders als 2012, als Griechenland schon einmal am Abgrund der
Staatspleite stand, verfügt die Euro-Zone heute über ein
Instrumentarium zum Krisenmanagement. Es gibt den Rettungsfonds ESM
und die Bankenunion. Die anderen Pr

Bombardier gibt endgültige Vereinbarung zum Verkauf seiner Sparte für Schulungen in der militärischen Luftfahrt an CAE Inc. bekannt

Bombardier Inc. /
Bombardier gibt endgültige Vereinbarung zum Verkauf seiner Sparte für Schulungen
in der militärischen Luftfahrt an CAE Inc. bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwired – Jan 26, 2015) – Bombardier Inc. (TSX:
BBD.A)(TSX: BBD.B)(OTCQX: BDRBF) teilte heute mit, dass es eine endgültige
Vereinbarung zum

Trading Manual – Technische Analyse online lernen

Das VTAD Trading Manual ist wieder da. Der meistverkaufte, digitale Lehrgang zur technischen Analyse in Deutschland ist nun in einer umfangreicheren Neuauflage erhältlich. Private Anleger erhalten so noch einfacher Zugang zu Wissen und Informationen, die bisher nur professionellen Anlegern vorbehalten waren.

Badische Neueste Nachrichten: zu Athen Kommentar von Christopher Ziedler

Die bisherigen Regierungsparteien in Athen
schreckten davor zurück, sich mit der eigenen Klientel und den
Oligarchen im Lande anzulegen. Das kann ein Neuling, zumal mit einem
so klaren Regierungsauftrag, schaffen. Ausgerechnet Tsipras könnte
also einen radikalen Umbau der griechischen Strukturen einleiten, der
nötig ist, um Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Landes für
Investoren zu steigern.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&szlig

Schwäbische Zeitung: NSU-Ausschuss muss Gas geben

Noch hat die Hauptarbeit des NSU-Ausschusses
nicht begonnen. Und so mögen noch mildernde Umstände gelten für das
Gremium, welches sich stundenlang mit sattsam bekannten Aussagen
sattsam bekannter Experten befasst.

Doch es kann einem schon mulmig werden, in welchem Schneckentempo
sich der Landtag an den eigentlichen Untersuchungsgegenstand
herantastet. Erneut, denn schon die vorher gescheiterte Enquete hatte
die Langsamkeit für sich entdeckt.

Doch schon bald m&uum