Die Heizperiode ist Schimmelpilzsaison – fünf Tipps für Vermieter
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.
Seminare für Fach- und Führungskräfte in Köln, München, Berlin, Hamburg und Hannover
Human Inference Customer Day 2016
Die Bonner Stadtverwaltung hat den Vertrag mit dem Deutschen Museum über das Deutsche Museum Bonn am 20.1. 2016 zum 31.1. 2018 gekündigt.
Die Verwaltung folgt damit dem Beschluss des Bonner Stadtrates, der in seiner Haushaltsent-scheidung 2015 über die Finanzplanung für die kommenden Jahre die Mittel für das Museum deutlich gekürzt hat.
Damit ist die Zukunft der einzigen Dependance des Deutschen Museums in München außerhalb Bayerns weiter
Ausstellungseröffnung mit Künstlerdialog: 4. Februar 2016, 17 bis 20 Uhr, ?post-monchrom?, PS2 Gallery, Richard-Wagner-Str. 22, Bremen
The Public Space as Shared Museum. Start einer Serie partizipativ-urbaner Kunst in Bremen in 2016. Themen von Bürgern werden von Künstlern aufgegriffen. Kunst gestaltet Stadt. Künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadt als ästhetisch-sozialer Raum. 1. Etappe: post-monochrom
Einsatz von Medien und Medienbruch sind
Ausstellungseröffnung mit Künstlerdialog: 4. Februar 2016, 17 bis 20 Uhr, ?post-monchrom?, PS2 Gallery, Richard-Wagner-Str. 22, Bremen
The Public Space as Shared Museum. Start einer Serie partizipativ-urbaner Kunst in Bremen in 2016. Themen von Bürgern werden von Künstlern aufgegriffen. Kunst gestaltet Stadt. Künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadt als ästhetisch-sozialer Raum. 1. Etappe: post-monochrom
Einsatz von Medien und Medienbruch sind
Mehr Funktionalität für Labormessplätze durch leistungsstärkere Variante des 5-in-1-Messgeräts
Das Europäische Parlament wird in seiner
Plenartagung vom 1. bis 4. Februar 2016 intensiv über die Zukunft des
Schengen-Raums diskutieren. An der Debatte am Dienstag um 15 Uhr wird
auch Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der Europäischen
Kommission, teilnehmen und eine Erklärung abgeben. Auslöser für die
Debatte ist die Entscheidung einiger Schengenstaaten, infolge der
Flüchtlingsbewegungen befristete Kontrollen an ihren Grenzen
einzuführen.
Die "Märkische Oderzeitung" bringt in der
Sonnabendausgabe folgende Meldung. Der Text ist bei Nennung der
Quelle "Märkische Oderzeitung" sofort frei.
Schwedt (MOZ) In der Erdölraffinerie PCK in Schwedt (Uckermark)
steht ein Wechsel an der Unternehmensspitze an. Wie die "Märkische
Oderzeitung" erfuhr, verlässt PCK-Geschäftsführer Jos van Winsen (56)
im März die Raffinerie. Der Niederländer übernimmt als Genera
Zwei Seminare im Studienschwerpunkt Maler, Zeichnen, Grafik