COBI sammelt weitere 6,3 Millionen Euro ein und ist damit insgesamt mit knapp 12 Millionen Euro finanziert

COBI sammelt weitere 6,3 Millionen Euro ein und ist damit insgesamt mit knapp 12 Millionen Euro finanziert

.
 
Digitale Pioniere entwickeln intelligente Technologie für Bike-basierte Mobilität
Munich Venture Partners steigt als neuer Investor ein; Creathor Venture und Capnamic Ventures investieren erneut
Die Finanzierungssumme verdoppelt sich auf 12 Millionen Euro
Das neue Kapital fließt in die Internationalisierung und die Entwicklung neuer Produkte
COBI, Entwickler einer Technologie, die jedem Radfahrer durch Integration seines S

c–t enthüllt exklusiv eine neue perfide Betrugsmasche / Kreditkarten-Betrug trotz Chip und PIN (FOTO)

c–t enthüllt exklusiv eine neue perfide Betrugsmasche / Kreditkarten-Betrug trotz Chip und PIN (FOTO)

Kreditkarten mit Chip und PIN gelten als fälschungssicher. Doch
Recherchen des Computermagazins c–t und der Zeit belegen jetzt, dass
sich auch solche Karten klonen lassen. Auf der Basis exklusiver
Informationen aus der Carder-Szene dokumentiert c–t in der aktuellen
Ausgabe 3/16 weltweit zum ersten Mal, wie Betrüger Chipkarten-Klone
erstellen und diese für Einkäufe im großen Stil nutzen – und zwar mit
jeder beliebigen PIN.

"Die Betrüger nutzen da

Der Tresor für das Smartphone und Tablet: SecurePIM von Virtual Solution / Die App SecurePIM und die dazu passende Infrastruktur ermöglichen mobile Sicherheit für Unternehmen

Virtual Solution ermöglicht mit seiner
Security-App SecurePIM die sichere Verwaltung von vertraulichen Daten
auf dem Smartphone oder Tablet, und dies unter iOS sowie Android.
Erstmals bündelt eine App die nötigen Technologien zur
Verschlüsselung und Authentifizierung sowie des Nachweises der
Identität derart einfach, dass der breite Einsatz in Unternehmen,
Behörden oder Organisationen in der Praxis durchführbar wird.

In einer besonders gehärteten

Ein Highlight der Grünen Woche: Erstmals präsentiert sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche (FOTO)

Ein Highlight der Grünen Woche: Erstmals präsentiert sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche (FOTO)

Die Sonderschau "EINEWELT ohne Hunger ist möglich" in Halle 16
wird sehr gut angenommen, so die Zwischenbilanz. Rund 400.000
Besucher werden bei der Grünen Woche bis Sonntag erwartet. Beteiligt
an der Sonderschau sind eine Vielzahl von Partnern, vom World Food
Programm, UNICEF, über die Berliner Humboldt Universität bis zu den
Kirchen.

Ein Höhepunkt war der Tag der Welternährung.
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller präsentier

Die innovativsten UnternehmenÖsterreichs

National Champions Austria im Rahmen der European Business Awards
2015/16 ausgezeichnet

Die erfolgreichsten und innovativsten Unternehmen Österreichs
stehen fest. Diese wurden am Donnerstagabend in Wien von Stefan
Walter, Managing Partner von RSM Austria und Adrian Tripp, CEO der
European Business Awards, feierlich als "National Champions Austria"
ausgezeichnet. In der nächsten Runde stellen sich die Unternehmen im
Online-Voting der Öffentlichkeit.

(Ph