Das Hotel Motorsport Arena Oschersleben wird am 28. Februar erstmals eine Abba-Dinner-Show anbieten. Während die Besucher den bekanntesten Hits der Sieger des ?Grand Prix Eurovision de la Chanson? lauschen, erhalten sie ein erstklassiges 4-Gänge-Menü.
Die Gruppe ?Abba unforgettable? bringt perfekte Kopien von Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny auf die Bühne. Mit überzeugenden Stimmen, beeindruckenden Kostümen und einer originellen Bühnendekoratio
Ab dem Antragsjahr 2015 wird die Nachweisführung über den Betrieb eines alternativen Systems zur Verbesserung der Energieeffizienz nach SpaEfV ( Voraussetzung zur Wahrnehmung des Spitzenausgleichs ) vereinfacht. Die bisher erforderliche jährliche Vor-Ort-Prüfung muss nun mehr nur alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Grundsätzlich müssen Unternehmen, um den Spitzenausgleich für produzierende Unternehmen in Anspruch zu nehmen nachweisen, dass sie ein Energiema
Die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner
(Grüne) fordert in der Auseinandersetzung mit der
nationalkonservativen Regierung Polens eine gründliche Überprüfung
der jüngst in Warschau beschlossenen Gesetze. "Die PiS-Regierung hat
im Eiltempo Polens Oberstes Gericht und den Öffentlichen Rundfunk
»Reformen« unterzogen, die die Europäische Union nicht ignorieren
darf", so Brantner in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinen
Newsletter sind nach wie vor ein wichtiges Kommunikationsinstrument für eine erfolgreiche Kundenbindung. Mit relevanten und spannenden Inhalten schafft er Aufmerksamkeit für das Unternehmen und deren Produkte. Damit der Newsletter auch tatsächlich gelesen wird, gibt es für Online-Händler einiges zu beachten. Denn nur wenn das Interesse des Lesers sofort geweckt wird, klickt er weiter in den Shop, um dort einzukaufen. Lars Tinnefeld, E-Mail-Marketing-Manager bei Trusted
Das Handelsblatt hat sich im vierten Quartal 2015 erneut deutlich besser als der Gesamtmarkt entwickelt: Laut den aktuellen IVW-Zahlen kann die Wirtschafts- und Finanzzeitung ihre verkaufte Auflage im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5.439 Exemplare auf 123.473 Exemplare steigern. Das bedeutet ein Plus von 4,6 Prozent. Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt der überregionalen Tageszeitungen hat im vierten Quartal 6,2 Prozent an verkaufter Auflage eingebüßt.
Auch bei den Abonnen
Niels Gundermann, Geschäftsführer der Fürstenberg Institut GmbH,
hat sich entschieden, seine bestehende Funktion im Fürstenberg
Institut niederzulegen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Die Aufgabenbereiche von Niels Gundermann werden in Zukunft von der
Geschäftsführerin und Gesellschafterin Reinhild Fürstenberg
übernommen.
Nach mehr als fünfjähriger Tätigkeit bei der Fürstenberg Institut
GmbH ist Niels Gunderman
Smartphones und Tablets waren zu Weihnachten mal wieder die
beliebtesten Geschenke. Kaum ausgepackt, haben die meisten auch
gleich die ersten Apps runtergeladen und installiert. Blöd nur: Viele
davon kosten richtig Geld. Und die kostenlosen machen oft nur Spaß,
wenn sie über teure In-App-Käufe zusätzlich aufgerüstet werden. Nur
gut, dass es jetzt endlich eine App gibt, mit der man sich Hunderte
normalerweise kostenpflichtige And