Gerade in der Faschingszeit besteht bei Veranstaltern immer wieder Unsicherheit zu den urheberrechtlichen Bestimmungen beim öffentlichen Abspielen von Musik und den Gebührenpflichten gegenüber der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Über die Einzelheiten der GEMA-Zahlungspflicht informiert ein Infoblatt der IHK. Das Infoblatt ?GEMA (R18)? steht zum Download bereit. Weitere Informationen finden sich a
Transatlantischer Datenverkehr muss auch bis zu
neuem Safe Harbor Abkommen möglich bleiben
Nach dem Safe Harbor-Urteil des EuGH im Oktober 2015 hat die
sogenannte Art. 29-Datenschutzgruppe der EU-Datenschutzbehörden eine
Frist bis Ende Januar gesetzt, in der sie keine
Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen und zudem prüfen will, welche
Auswirkungen das Urteil aus Ihrer Sicht auf die
Standardvertragsklauseln und "Binding Corporate Rules" hat. Hierzu
erklär
nsere Expertin für strukturierte Dokumentation, Pia Grubitz, bietet am 9. März 2016 in unserer Firmenzentrale in München ein Einsteigerseminar zu XML an. Sie erfahren Näheres über die grundlegende XML-/SGML-Syntax, Namensräume und Formatierung und erhalten einen Überblick über die wichtigsten XML-/SGML-Werkzeuge.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-t
Eine umfangreiche Umfrage zum Kunststoffimage in Deutschland, an der sich auch die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen beteiligt hat, zeigt für den Werkstoff airpop/EPS (auch bekannt als Styropor) erfreuliche Ergebnisse. Durchgeführt wurde die Umfrage durch die Ri*QUESTA Zielgruppenforschung.
Im Vergleich zur 2013 letztmalig durchgeführten Umfrage hat sich das Image von Verpackungen aus airpop-Material um 11 Prozent verbessert. Danach beurteilen mittlerweile 54
Bosch gewinnt den ersten Preis mit Konzept für eine flexible und familienbewusste Arbeitskultur
Bauunternehmen Heitkamp & Hülscher und Web- und App-Unternehmen Bike Citizens belegen die Plätze zwei und drei
?Aufbruch in neue Arbeitswelten? ? erstes Standardwerk zu New Work jetzt als kostenloses E-Book
Lebenszeitorientierte Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiter als Mitunternehmer oder eine Vier-Tage-Woche für alle ? während die Hollywood-Gr&
Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria
präsentiert Jahresergebnis 2015 // Investitionssumme steigt um 34
Prozent // 103 deutsche Unternehmen siedelten sich 2015 in Österreich
an
Im Jahr 2015 hat die österreichische Betriebsansiedlungsagentur
ABA-Invest in Austria mit den Regionalgesellschaften 297
internationale Unternehmen in Österreich angesiedelt, darunter 103
aus Deutschland. Damit erzielte die ABA im zweiten Jahr in Folge
einen Rekordwert an Neuinvest