TÜV SÜD Auto Plus: Michael Koppelmann leitet Geschäftsfeld Consulting

Neue Führung
Neue Führung
Menschenkenntnis – versteckte Signale – Gesprächserfolg
cotek erhält US-Patent für verbessertes LFS-Kristall-Array-Herstellungsverfahren
Zecotek Photonics Inc. (TSX-V: ZMS; Frankfurt: W1I; OTCPK: ZMSPF), ein Entwickler führender Photoniktechnologien für die medizinischen, industriellen und wissenschaftlichen Märkte, freut sich, bekanntzugeben, dass das US-Patentamt dem Unternehmen mit der Ausstellung einer sogenannten Notice of Allowance das Patent für ein verbessertes Herstellungsverfahren zur Montage von LFS-Kristall-
Frisch, modern und benutzerfreundlich
Mit sem.DRIVE präsentiert SEMYOU eine weitere Enterprise-Cloud-App, um Daten sicher in der Cloud zu speichern und zu verwalten
Rekord-Teilnehmerzahlen für Veranstaltungen in London und Frankfurt erwartet
Zum Jahresbeginn hat die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit mehr als einhundert
Die DataCAD Software & Services GmbH informiert über die Verfügbarkeit der neuesten Version 4.1 ihres 3D CAD Viewers. Glovius ermöglicht die Visualisierung von 3D CAD Daten sowie Digitales Mock-Up (DMU) und überzeugt durch eine besonders einfache Handhabung sowie ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Neue Version 4.1
Die neueste Version enthält zahlreiche Optimierungen. Insbesondere beim Messen sowie beim Stücklistenexport ist Gloviu
Spezialwissen und Servicequalität mit Mehrwert
Ablösung des bestehenden ERP-Systems
GUS-OS Suite inklusive Labor und Qualitätsmanagement
Die Messing & Keppler Abfüllbetrieb GmbH wird ihre Geschäftsprozesse künftig mit der GUS-OS Suite der GUS Deutschland GmbH abbilden. Zusätzlich zu den Standardanwendungen des ERP-Systems wie Stammdatenpflege, Produktion oder Auftragsverwaltung wird der Lohnfertiger aus Lemgo auch die Module für Labor, Planung und Costing nutzen. Im ersten Schri