Gemeinsam mehr erreichen, Wertschätzung erfahren, sich beruflich austauschen und gegenseitig unterstützen – dies sind nur einige Argumente, die von den xxcellencen, den Mitgliedern von Deutschlands größtem Managerinnennetzwerk xxcellence.net (http://xxcellence.net/), als Grund für ihr Engagement im Netzwerk genannt werden. Dass hinter Begriffen wie Team, Spaß, Unabhängigkeit, Nachwuchsförderung und Austausch erfolgreiche Frauen aus verschiedenen Sparten
In den Webinaren erfahren Interessierte, wie sie mit der modernen Informations- und Kommunikationstechnik (Groß-)Veranstaltungen dynamischer, effektiver und interaktiver gestalten können.
Zur heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts zum
Pflegeberufegesetz erklärt bpa-Präsident, Bernd Meurer: "Was sich
bereits bei der kurzfristig anberaumten Anhörung zum
Pflegeberufegesetz Mitte Dezember angekündigt hatte, ist mit dem
heutigen Kabinettsentscheid Gewissheit geworden. Die berechtigten
Einwände der Berufsverbände der Altenpflege und deren Einrichtungen,
der Kinderkrankenpflege, der Ärzte und Beschäftigtenvertreter gegen
den Reform
Reutlingen, 13. Januar 2016 – Die Chancen, die die Virtualisierung bietet, schöpfen viele Unternehmen immer noch unzureichend aus. Während Server- und Storage-Virtualisierung schon häufig Standard sind, bleibt die Client-Infrastruktur vielfach unberücksichtigt. Gerade kleine und mittlere Unternehmen agieren hier noch zu zurückhaltend, so IT-Dienstleister transtec.
Es steht außer Frage, dass für die meisten Unternehmen kein Weg an einer Server- und Storage-Vir
Schlechtes Zeugnis für die technische Ausstattung der Schulen
82 Prozent der Lehrer der Sekundarstufe I fordern mehr Weiterbildungsangebote zu Digitalthemen
Gemeinsame Studie von Bitkom, VBE und LEARNTEC
Lehrer sehen große Vorteile durch den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und würden diese auch gerne häufiger einsetzen. Allerdings mangelt es an der technischen Ausstattung der Schulen sowie an geeigneten Weiterbildungsangeboten. Aus die
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesagentur für
Arbeit, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, des
Bayerischen Rundfunks und des Goethe-Instituts
Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut stellen themenübergreifende
App für Flüchtlinge vor.
Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten? Wann
muss mein Kind in die Schule? Wie erhalte ich eine Arbeitserlau