Regus erleichtert Spendenaktionen

Anbieter von flexiblen Bürolösungen startet Partnerschaft mit Spendenplattform Ammado
Anbieter von flexiblen Bürolösungen startet Partnerschaft mit Spendenplattform Ammado
Parks Associates veröffentlicht neue Studie zum Bezahlfernsehen in Europa
"Frühlingserwachen"
Neuer Lehrgang"Burnout-Prävention" fördert gezielte Prophylaxe einer ernstzunehmenden psychischen Erkrankung und bietet wachsende berufliche Chancen in vielfältigen Arbeitsbereichen
Der Coupon-Spezialist acardo und der führende deutsche Anbieter für Predictive Analytics prudsys haben eine neue Couponing Engine für den LEH entwickelt. Die Echtzeit-Lösung erlaubt die Ausspielung von Coupons von höchster persönlicher Relevanz.
Anleger der LeaseTrend AG sollten behauptete negative Auseinandersetzungs“guthaben“ nach Kündigung nicht ungeprüft bezahlen
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) startet Online-Fernlehrgang"PMI®-Projektmanagement-Zertifizierung PMP®/CAPM®"
Erasmus Holm, EMEA Marketingdirektor bei Stibo Systems, dem führenden Anbieter von Master Data Management Lösungen, skizziert seine Prognosen für die Technologietrends des kommenden Jahres. Die überwältigende Menge an Informationen, von der die Unternehmen und das Internet überflutet werden, wird das Potenzial für innovative Technologien und Geschäftsmodelle freisetzen – gleichzeitig müssen Sicherheit und Schutz zuverlässiger werden.
1.
Die größte Gefahr für Europa geht nach Ansicht des
slowenischen Philosophen Slavoj Zizek "nicht von radikalisierten
Muslimen aus, die unter den Flüchtlingen sein mögen, sondern von den
radikalisierten Einheimischen, die die Flüchtlinge abwehren wollen".
In einem Interview für die Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe) verweist der Wissenschaftler insbesondere auf
Deutschland und Frankreich, wo es eine zunehmende Polarisier
Das Verbot von Online-Verschreibungen ist richtig, aber wichtige
Aspekte zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen
Arzneimittelversorgung fehlen noch im Referentenentwurf eines Vierten
Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer
Vorschriften (AMRÄndG). Zu dieser Einschätzung kommt die ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Wir begrüßen die
Absicht, dass die Abgabe eines verschreibungspflichtigen
Arzneimittels nur dann