Nuance-Sprachsteuerung in Family-Hub-Kühlschrank von Samsung
Neu auf der CES 2016: Mit Nuance-Technologie einfach auf Rezepte zugreifen oder Einkaufslisten erstellen
Neu auf der CES 2016: Mit Nuance-Technologie einfach auf Rezepte zugreifen oder Einkaufslisten erstellen
Auf dem Papier sieht das ja ganz schön aus: Die
Mehrheit der Deutschen würde für Fleisch und Wurst tiefer in die
Tasche greifen, wenn die Tiere, die auf dem Teller landen, zuvor
artgerecht gehalten wurden. Das steht jedenfalls in der
repräsentativen Ernährungsstudie. Nun ja, Wunsch und Wirklichkeit
sind sich in diesem Fall leider so ähnlich wie ein Schnitzel und ein
Stück Gouda. Kurz vor Weihnachten protestierten Bauern vor
Edeka-Filialen, um darauf aufm
Die Silvester-Ausschreitungen in Köln und anderen
Städten sind widerlich. Da hat die Bundeskanzlerin Recht. Und für
Widerlinge darf es in unserer Gesellschaft keinen Platz geben. Sie
werden mit aller Konsequenz für ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen.
Hautfarbe, Religion und Herkunft spielen dabei keine Rolle. Die
Regeln sind für alle gleich. Sie stehen zuallererst im
Strafgesetzbuch, aber auch im Asylgesetz. Sollten die Täter also
Flüchtlinge gewesen se
Der Versuch ehrt ihn. Es ist richtig, wenn
US-Präsident Barack Obama mit einer Reihe neuer Vorschriften
versuchen will, die exzessive Waffengewalt in seinem Land wenigstens
etwas einzuschränken. Doch zusätzliche Überprüfungen von
Waffenkäufern und -verkäufern werden nichts am Grundproblem ändern:
Die Schießlobby in den USA ist zu mächtig, hat zu viel Geld und
schafft es leider immer wieder, Kongressabgeordnete zu erpressen,
damit diese
Zum Fundament eines Rechtsstaates gehört die
Gewaltenteilung in Gesetzgebung (Legislative), Vollzug (Exekutive)
und Rechtsprechung (Judikative). Gemeinhin gelten freie Medien als
sogenannte vierte Gewalt. In Polen gerät diese Konstante der
europäischen Grundordnung in Bewegung. Der nationalkonservativen
Partei PiS haben 37,6 Prozent der Stimmen für eine knappe absolute
Sitzmehrheit im Parlament gereicht. Nun will die Regierung das Land
einer geistig-moralischen We
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist
schwach, heißt es. Am liebsten würden sich alle nur mit ökologisch
erzeugten Produkten aus der Region ernähren. Die meisten wissen auch,
dass sie zumindest der Gesundheit wegen ihren Fleischkonsum
reduzieren sollten. Weiterhin behaupten noch drei von vier
Bundesbürgern, dass sie gern kochen – richtiger: gern kochen würden.
Denn jeder zweite von denen, die dies jetzt in einer Umfrage sagen,
steht in Wirklichkeit
In Deutschland ist ein riesiges
Konjunkturprogramm am Laufen. Es heißt: Strukturwandel.
Strukturwandel im gesamtwirtschaftlichen Umfang – bei voller
Auslastung der Kapazitäten.
Dieser Umbau der größten Volkswirtschaft in der Eurozone zeigt
sich in unterschiedlichen Kategorien. Da ist zum einen der bis vor
kurzem von vielen noch kaum für möglich gehaltene Wandel des
Privatkonsums: von einem zwar gewichtigen, aber ganz unspektakulär
expandierenden Te
Politiker sollten nicht gegen den Willen des Volkes
handeln. So ist es folgerichtig, dass Berlins Regierungskoalition in
einer für viele Familien sehr bedeutenden Frage reagiert hat. Eltern
wollen sich nicht von Bildungsbürokraten vorschreiben lassen, wann
ihr Kind mit der Schule anfangen soll. Künftig müssen erst solche
Kinder in die Schule, die mindestens fünfdreiviertel Jahre alt sind.
Das kostet viel Geld, weil die Kinder jetzt länger in der Kita
bleiben.
TerraX entdeckt drei neue Gebiete mit Vererzung des Verdrängungstyps auf Goldprojekt Yellowknife City; entnimmt Proben mit 133,5 /t Au und 108 g/t Au aus neuen Quarzgängen
Yellowknife, Northwest Territories – TerraX Minerals Inc. (TSX-V: TXR; Frankfurt: TX0; OTC Pink: TRXXF – http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294497) hat die letzten Ergebnisse des übertägigen Sommerexplorationsprogramms auf ihrem Goldprojekt Yellowknife City (YCG), un
Der Einsatz der Polizei in der Silvesternacht
am Kölner Hauptbahnhof hat erneut gezeigt, dass die dortige
Sicherheitsbehörde offenbar Schwierigkeiten hat, Gefahrenlagen
frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen. Noch am
Neujahrsmorgen hatte die Polizei keinen genauen Überblick über die
vielen widerwärtigen Übergriffe auf Frauen. Stattdessen erklärte sie
noch in einer Pressemitteilung, dass es in der Stadt bei den
Feierlichkeiten zu keine