Beim Best Business Award 2015 belegte in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern das Schaltbau-Produktionswerk in Velden den zweiten Platz. Der Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung zählt zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen im ostbayrischen Raum. In diesem Jahr wurde er zum 16. Mal an Unternehmen der Donau-Moldau-Region vergeben. Bewertet wurden Kriterien wie wirtschaftlicher Erfolg, Einzigartigkeit, Mitarbeiterstellenwert, Innovationsk
Das traditionelle Dreikönigstreffen der FDP steht am
Mittwoch, 6. Januar 2016 in Stuttgart auf dem Programm. phoenix
berichtet in der Sendung "vor Ort" ab 11.30 Uhr ausführlich. Live im
Programm ist die Rede des Parteivorsitzenden Christian Lindner, die
gegen 12.00 Uhr erwartet wird. Für phoenix in Stuttgart ist Reporter
Jan-Christoph Nüse.
In Wildbad Kreuth trifft sich derweil die CSU-Landesgruppe zu
ihrer Klausurtagung. phoenix berichtet ebenfalls in der
Zu den schwedischen und dänischen Grenzkontrollen
erklärt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Vorstand der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und
Bundesjustizministerin a. D.:
"Bundesaußenminister Steinmeier muss nach Kopenhagen und Stockholm
reisen, um dauerhafte und umfassende Grenzkontrollen nach Dänemark
und Schweden zu verhindern. Die Bundesregierung braucht gegenüber den
nordeuropäischen Partnern eine klare Haltung. Bundesauße
Mit Carsten Hüning (41) wechselt ein
ausgewiesener Experte für die Beratung im Bereich internationale
Verrechnungspreise als neuer Partner zu Baker Tilly Roelfs. Seine
Schwerpunkte liegen vor allem in der Gestaltung und Implementierung
von Transfer Pricing-Systemen, der Erstellung von lokalen und
globalen Verrechnungspreisdokumentationen sowie deren Verteidigung im
Rahmen von Betriebsprüfungen. Bei Baker Tilly Roelfs verstärkt er
seit 1. Januar 2016 das Transfer Pricing
Entscheidung über zukünftige Höhe liegt bei der
unabhängigen Kommission
Im Zusammenhang mit der Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn sind
aus dem politischen Raum konkrete Forderungen geäußert worden, wie
dieser sich weiterentwickeln soll. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Als Unionsfraktion haben wir uns erfolgreich dagegen gewehrt,
dass der allgemeine Mindestlohn aufgrund
Beim Einlagern von gefährlichen Gütern gilt es bestimmte Regeln zu beachten, wie sie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in den TGRS (Technische Regeln für Gefahrstoffe) vorgibt. So dürfen bspw. hochentzündliche nicht neben brandgefährliche Materialien gelagert werden. Das Reglement hierfür ist in SAP hinterlegt und beim mobilen Erfassen des Materials wird das mitgeprüft. Findet ein Regel-Verstoß statt, gibt der MembrainPAS-Client eine Warnun
Der bargeldlose Zahlungsverkehr erfolgt ab 1. Februar 2016
vollständig nach den europaweit einheitlichen Zahlverfahren der
Single Euro Payments Area (SEPA). An diesem Tag enden die bisherigen,
vom europäischen Gesetzgeber gewährten Übergangsfristen für
Verbraucher, die während der letzten beiden Jahre neben den
SEPA-Zahlverfahren auch noch die alten nationalen Verfahren anwenden
konnten. Somit gilt bei Überweisungen und Lastschriften ab 1. Februar
dies