Die Masterstudierenden im Mechatronik-Department
der Unternehmerischen Hochschule® reüssieren an amerikanischen
Eliteuniversitäten. Nachdem Mechatronikstudierende des MCI in den
Vorjahren bereits Studienaufenthalte an der University of New York,
der Columbia University, der Embry-Riddle Aeronautical University und
der Carnegie Mellon University absolvierten, gehen die begehrten
Marshall Plan Stipendien dieses Jahr erneut an zwei
Mechatronik-Studierende für technische Forschung
ags bietet mit der Branchenlösung für den Lebensmittelhandel, die ideale Warenwirtschaft für alle Lebensmittellogistiker.
Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt wie die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel von ags bei einem Kunden durch die Nutzung von Standardfunktionalitäten und die Hinzunah
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel aus
Aachen und der Service-Provider von IT-Lösungen rku.it aus Herne
haben sich auf eine Zusammenarbeit im Bereich Smart Metering
verständigt. "Trianel hat früh die Schlüsselstellung von Smart
Metering zur intelligenten Aussteuerung des künftigen Energiesystems
erkannt und in den letzten drei Jahren Pionierarbeit in den
Anwendungsmöglichkeiten und der praktischen Umsetzung von Smart
Metering-Dienstleistungen geleistet&q
move)trans® ist eine für Dynamics? NAV konzipierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implemen
Innovative Technologien eröffnen neue
Möglichkeiten der Informationsvermittlung im Arbeitsalltag.
Sogenannte Head-Mounted Displays (HMDs), auch als "Datenbrillen"
bezeichnet, bieten die Option, Informationen direkt in das Sichtfeld
von Arbeitnehmern einzublenden. Somit können relevante Informationen
abgerufen werden und es bleiben gleichzeitig beide Hände frei für die
Arbeit. Diese Technik ist unter anderem für die Anwendung in der
Produktion, Instan
In der Industrie 4.0 erhalten Roboter Fähigkeiten, um mit Menschen und anderen technischen Systemen zu kooperieren. Fraunhofer zeigt in diesem Jahr mit dem DUPLOcator wie eine Maschine selbst erkennt was zu tun ist.
Wenn digitale Technologien Einzug in die Produktion finden, dann spricht man von der "4. Industriellen Revolution" oder der Industrie 4.0. Hierdurch sollen vor allem Spezialanfertigungen und geringe Stückzahlen eines Produkts kosteneffizient erstellt werden. St&a