Die meisten Lehrer stellen online Unterrichtsmaterial ber

.
– Sechs von zehn Lehrern nutzen spezielle Lernplattformen
– Jeder Zweite setzt auf E-Mail, Soziale Netzwerke oder Cloud-Dienste
Die wichtigsten Informationen von der Tafel abschreiben oder einen Stapel Kopien in der Klasse austeilen ist immer noch weit verbreitet, aber eine große Mehrheit der Lehrer (79 Prozent) stellt den Schülern Lernmaterial auch online zur Verfügung. Sechs von zehn Lehrern (61 Prozent) greifen dabei auf spezielle Lernplattformen f&u

E-Health, Corporate Health, digitale Gesundheitsförderung – Trends in 2016

– vitaliberty Experteninterview mit Dr. Henssler und Dr.
Baxheinrich

Am 28. und 29. Januar sowie am 3. und 4. Februar 2016 finden zwei
wichtige Events rund um die Themen Corporate Health und Betriebliches
Gesundheitsmanagement statt: die 6. Tagung Corporate Health in Berlin
sowie das Jahresforum Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016 in
München. Die Experten der Mannheimer vitaliberty GmbH werden auf
beiden Veranstaltungen referieren. Dr. Oliver-Timo Henssler, Leiter
Partner

Produktentwicklung effizient gestalten / Neuer FQS-Leitfaden unterstützt KMU

Schnell wachsende Konkurrenz und eine
dynamische technologische Entwicklung kennzeichnen derzeit weltweit
die Märkte. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen
deshalb neue Strategien finden, um zum Beispiel kürzeren
Produktlebenszyklen, steigender Produktkomplexität und
anspruchsvolleren Kunden gerecht zu werden. Die Frage lautet, wie
Produktentwicklung effizient gestaltet werden kann. Dabei nimmt das
Anforderungsmanagement eine Schlüsselposition bei

MDT bringt TMR-Schaltsensoren für industrielle Näherungsabtastung, Abtastung von Pneumatikzylindern und Füllstandserfassung

MultiDimension Technology (http://www.multidimensiontech.com/) Co.,
Ltd. (MDT), ein führender Anbieter von Magnetsensoren mit
Spezialisierung auf Tunneling-Magnetoresistive-Sensoren (TMR-Sensoren
(http://www.dowaytech.com/en/sensor.html), Sensoren, die den
magnetischen Tunnelwiderstand nutzen), wird mit
TMR1340/TMR1341/TMR1343/TMR1345 eine Reihe von magnetischen
TMR-Schaltsensoren mit extrem niedrigem Stromverbrauch und kleiner
Hysterese auf den Markt bringen, deren Schaltpunkt zwisc

Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einem Unternehmen im Bereich der Antriebstechnik und des Industriebedarfs aus Nordrhein-Westfalen

Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einem Unternehmen im Bereich der Antriebstechnik und des Industriebedarfs aus Nordrhein-Westfalen

ags andreas gruber software gmbh implementiert Microsoft Dynamics? NAV bei einem Unternehmen aus dem Bereich der Antriebstechnik und des Industriebedarfs aus Nordrhein-Westfalen.
Zu dem Kundenstamm des Unternehmens gehören insbesondere zahlreiche namhafte Erstausrüster aus der Verpackungs-, der Werkzeugmaschinen-, der Lebensmittel, der Pharma-, der Landmaschinen- und der Gartenmaschinenindustrie sowie der Automatisierungstechnik und dem Anlagenbau.
Die breite Produktpa

Microsoft Dynamics? NAV: Einführung der Finanzbuchhaltungssoftware für ein Unternehmen mit Produktion und Vertrieb von Reitsportartikeln

Microsoft Dynamics? NAV: Einführung der Finanzbuchhaltungssoftware für ein Unternehmen mit Produktion und Vertrieb von Reitsportartikeln

ags andreas gruber software gmbh implementiert die Microsoft Dynamics? NAV Finanzbuchhaltung für einen Kunden aus dem Bereich der Produktion und des Vertriebs von Reitsportartikeln.
Das Unternehmen mit Sitz im Münsterland beliefert weltweit mehr als 2.000 Fachgeschäfte mit überwiegend selbst hergestellten Reitsportartikeln. Angefangen als kleines Produktionsunternehmen, entwickelte es sich zu einem Logistik- und Produktionszentrum, in dem auf einer Fläche von &u

Einheitliche Regelungen für die Intensivpflege in Berlin und Brandenburg / bpa schließt erste einheitliche Vereinbarung für ambulante Intensivversorgung ab

Seit wenigen Tagen gibt es in Berlin und
Brandenburg erstmals eine einheitliche Vereinbarung zwischen allen
Krankenkassen und den in der ambulanten Intensivpflege tätigen
privaten Pflegediensten. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) hat damit nach monatelangen Verhandlungen dem
Flickwerk hinsichtlich der vertraglichen Anforderungen ein Ende
gemacht. "Zuvor fehlten einheitliche Standards, beispielsweise zu
Struktur- oder Prozessqualität. Jede Kran

Workshops zum Employer Telling: mehr Differenzierung wagen! Employer Branding hatüberraschend viel Gleichförmigkeit in der Positionierung großer deutscher Arbeitgeber produziert. Wie geht es besser? (FOTO)

Workshops zum Employer Telling: mehr Differenzierung wagen! Employer Branding hatüberraschend viel Gleichförmigkeit in der Positionierung großer deutscher Arbeitgeber produziert. Wie geht es besser? (FOTO)

Die größten deutschen Arbeitgeber sind in ihrer Kommunikation
austauschbar. Das ist das Ergebnis des Whitepapers "Club der
Gleichen". "Spannende Aufgabenfelder", "gelebte Vielfalt",
"begeisterte Mitarbeiter": Keiner der großen Arbeitgeber mag aktuell
auf gängige Standardmuster in der Positionierung verzichten. In
verschiedenen Workshops zeigen die beiden PR-Berater und Autoren der
Analyse Dr. Manfred Böcker und Sascha T