Jaroslawskyj gibt Kommentar zur internationalen Investmentsituation der Ukraine ab

Die wichtigsten Anforderungen der internationalen Sponsoren der
Ukraine ähneln im Wesentlichen den Erwartungen der inländischen
Investoren. Diese Haltung brachte Olexandr Jaroslawskyj, der
Eigentümer und Präsident der DCH-Gruppe, in seinem Op-ed in der "Kyiv
Post" zum Ausdruck.
http://www.kyivpost.com/one-editorial/oleksandr-yaroslavsky

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160222/335621 )

"Machen Sie sich die Mühe, die Korruptionsko

Weiterbildung „Big Data“ an der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau bietet vom 19. April bis zum 7. Juni eine Weiterbildung zum Thema ?Big Data? an. An fünf Terminen an der Universität und in zusätzlichen Online-Praxisphasen vermittelt Professor Kai-Uwe Sattler von der Fakultät für Informatik und Automatisierung grundlegende Technologien zur Verarbeitung von großen Datenmengen. Der Workshop wendet sich an alle Interessierten, vor allem an Softwareentwickler und Systemarchitekten. Als Abschlu

Lombard International Assurance stellt neue Lösung mit Compliance-Kompatibilität in den USA und Deutschland vor

Lombard International Assurance stellt neue Lösung mit Compliance-Kompatibilität in den USA und Deutschland vor

Die fortschreitende Globalisierung ist eine große Chance, aber auch eine Herausforderung für Volkswirtschaften und hunderttausende Unternehmen. Weltweit sind Millionen von Menschen betroffen, die in unterschiedlichen Ländern arbeiten und verschiedenen Rechtsordnungen unterliegen. Man kennt die Situation: Ein deutscher Staatsangehöriger wird von seinem Arbeitgeber für einige Zeit in die USA geschickt, eine US-amerikanische Familie lebt in Deutschland.

Für den ein

Glaubwürdigkeit, Sparzwänge und die Erfüllung des Programmauftrags / ARD-Vorsitzende Karola Wille im Gespräch mit „M Menschen Machen Medien Online“

"Mit dem Begriff Glaubwürdigkeitskrise sollte man
vorsichtig umgehen. 68 Prozent, der Menschen sagen laut dem ARD-Trend
2015, dass, das Erste Deutsche Fernsehen mit seinen Angeboten
glaubwürdig ist. Gleichwohl nehmen wir das Thema ernst. Wir hören ja
die "Lügenpresse"-Rufe auf der Straße", erklärt die ARD-Vorsitzende
Karola Wille auf M Online, dem medienpolitischen ver.di-Magazin.
Weiter "verlässlich Qualität bieten und gleic

Führungskräftecoach Rolf Dindorf – 9 Punkte um das Nachgrübeln zu stoppen

Führungskräftecoach Rolf Dindorf – 9 Punkte um das Nachgrübeln zu stoppen

Natürlich sollte über wichtige Entscheidungen nachgedacht werden. Doch man kann auch zu viel über etwas reflektieren. Irgendwann wird dann aus beginnender Klarheit immer mehr Verwirrung. Stress statt optimaler Führung macht sich dann breit.
Wie lässt sich mit einfachen Tricks das eigene Grübeln im Zaun halten?

1. Im ersten Schritt muss man sich seines Grübelns bewusst werden.
2. Es kommt auf die richtige innere Einstellung an. Wenn wir uns von Furcht leiten

Intensivprogramm: HPI und Stanford helfen bei digitaler Transformation (FOTO)

Intensivprogramm: HPI und Stanford helfen bei digitaler Transformation (FOTO)

Im September werden das Stanford Center for Professional
Development und das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) ihr erstes
gemeinsames Intensivprogramm für Manager aus Industrie und
Mittelstand starten. Unter dem Titel "Leading Digital Transformation
and Innovation" sollen dann an den Standorten Palo Alto und Potsdam
sowie online neuste Kenntnisse aus den Bereichen
Informationstechnologie, Wirtschaft und Design Thinking vermittelt
werden. Erfolgreiche Teilnehmer des