Elf Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2016
IHK und regionale Servicestelle richten Nominierungsveranstaltung aus
IHK und regionale Servicestelle richten Nominierungsveranstaltung aus
Der Deutsche Bundestag fordert, die Arbeit der
europäischen Finanzmarktaufsicht enger zu überwachen. In einem heute
verabschiedeten Entschließungsantrag kritisieren die Abgeordneten der
Regierungsfraktionen die zunehmende "Regulierungsdichte", die von den
drei EU-Finanzaufsichtsbehörden (ESAs)* abseits der regulären
Gesetzgebung verursacht wird. Die Parlamentarier wollen deshalb
sicherstellen, dass die europäischen Aufseher in Zukunft ihre
Kompetenze
Bürgerservices wie Anliegenmanagement, elektronischer Posteingangskorb, E-Payment, eID sowie E-Cohesion stellen Schwerpunkte des Messeauftritts dar.
7. März: IHK-Existenzgründungsseminar in Künzelsau
sellxpert präsentiert neuen Imagefilm
Mehr IT-Service für die Mitarbeiter, einheitliche IT-Umgebung, schnelleres Netz
Braunschweig, 18.02.2016. Der Badenia Verlag aus Karlsruhe setzt für seine Vertriebsverwaltung in Zukunft die Basic-Solution HUP Abo & Vertrieb ein. Badenia gibt unter anderem seit 1917 die Wochenzeitung Konradsblatt für das Erzbistum Freiburg mit einer Auflage von knapp 48.000 Exemplaren heraus.
Die HUP AG verfügt über große Erfahrung bei der individuellen Betreuung von katholischen Kirchenzeitungen in ganz Deutschland und wird diese in das Projekt beim Badenia Ve
Effizienz und Flexibilität durch integriertes ECM-System – immer mehr Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen binden das elektronische Archiv in Workflows ein.
Hinter der urbayrischen Fassade des 500 Jahre alten Hofes trifft rustikaler Charme auf Moderne. Schlichtweißes Designmobliar, massive Dielenböden, Wände in Steinoptik und original Holzbalken machen das Ambiente gemütlich und nahbar.
Entgeltsystem wird überarbeitet – Transparenz
bleibt erhalten
Im Bundesministerium für Gesundheit findet am heutigen Donnerstag
die abschließende Sitzung des sogenannten strukturierten Dialogs
statt. Seit über einem Jahr beraten dort unter der Leitung des
Gesundheitsministers die psychiatrischen Fachverbände, die
Selbstverwaltung und die Regierungsfraktionen über die
Weiterentwicklung des Entgeltssystems für die psychiatrischen
Krankenhäuser. D