Demografische Entwicklung: Schliddert Deutschland in die Krise?

ICO – Innovationscentrum Osnabrück, Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück
Donnerstag, 25. Februar 2016, 16 Uhr
Die Professional School – Hochschule Osnabrück bietet am Donnerstag, 25. Februar 2016, von 16 bis 17.30 Uhr einen Vortrag zur demografischen Entwicklung für Interessierte der öffentlichen Verwaltung im Innovationscentrum Osnabrück, Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück an. Die demografische Entwicklung ist eine große Herausfo

Kai Vehling neuer geschäftsführender Kanzler der HAW Hamburg

Kai Vehling neuer geschäftsführender Kanzler der HAW Hamburg

Die Führungsspitze der HAW Hamburg ist komplett: Kai Vehling ergänzt ab sofort als neuer geschäftsführender Kanzler das Präsidium von Norddeutschlands größter praxisorientierter Hochschule. Dies geht aus dem Schreiben der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung hervor, das heute in der Hochschule eintraf. Vehling war bislang Geschäftsführer der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) an der HAW Hamburg.
Er

forsa-Studie: Jeder Zweite hat Weiterbildungspläne für 2016 (FOTO)

forsa-Studie: Jeder Zweite hat Weiterbildungspläne für 2016 (FOTO)

Das Weiterbildungsengagement in Deutschland befindet sich weiter
im Aufwärtstrend. Fernlehrgänge haben sich als flexible
Weiterbildungsform etabliert.

Kontinuierliche Weiterbildung bringt die Karriere voran und ist
ein deutschlandweiter Trend: Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
repräsentative forsa-Studie, die zum elften Mal im Auftrag des ILS
Institut für Lernsysteme durchgeführt wurde. Planten 2012 gerade
einmal 30 Prozent der Bundesbürger zwisch

Digitalisierte Altersvorsorge: Fin-Tech steigert Verbraucherschutz (FOTO)

Digitalisierte Altersvorsorge: Fin-Tech steigert Verbraucherschutz (FOTO)

Im Rahmen des Fachgesprächs "Upgrade notwendig: Finanzieller
Verbraucherschutz in einer digitalisierten Welt" der
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 22. Februar 2016 in
Berlin, präsentiert David Zahn, Gründer der i-finance GmbH, die
VorsorgeKampagne, das erste Vergleichsportal für provisionsfreie
Altersvorsorge.

Der kostenlos nutzbare Tarifvergleich schützt Verbraucher vor
provisionsgetriebener Anlageberatung. Laut einer im Dez