8 von 10 Lehrern lassen ihre Schüler im Netz recherchieren
Rund drei Viertel der Schüler können selbstständig Online-Quellen nutzen
Am häufigsten wird bei Wikipedia und Google gesucht
Die große Mehrheit der Lehrer setzt im Unterricht auf die selbstständige Online-Recherche von Schülern. Nur eine Minderheit gibt allerdings an, dass die Schüler das Internet dabei völlig selbstständig nutzen. Das berichtet der
Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben.
Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations-
Ein gutes Arbeitszeugnis sollte Werdegang und Fähigkeiten des Arbeitnehmers genau widergeben, findet Autor Frank Riemer. Aus diesem Grund setzt er in seinem Buch zwei Themenschwerpunkte: Die rechtssichere Erstellung von Arbeitszeugnissen sowie ein IT-basiertes personalwirtschaftliches Managementsystem.
E-Invoicing wird zu einem immer wichtigeren Thema weltweit. Mit neuen gesetzlichen Initiativen folgen neue Herausforderungen für Unternehmen und Behörden. Die Einführung eines E-Invoicing-Prozesses bringt eine hohe Kostenersparnis. Eine Umfrage der Hackett Group zum Thema E-Invoicing zeigt, dass die Einführung der E-Rechnung zu einer durchschnittlichen Kostenreduktion von 31% führt. 24% Zeitersparnis bei Dienstleister Anfragen ist ebenfalls ein positiver Effekt. Jedoch
Laut der Deloitte-Studie "Smart Grid
2016 – Die Digitalisierung der Energiewende" bevorzugen 66 Prozent
der Deutschen einen nationalen Anbieter, wenn es um Datensicherheit
geht. Mehr als zwei Drittel der Haushaltskunden beziehen ihren Strom
bei einem örtlichen Versorger. Aber gerade die kleinen Anbieter und
Stadtwerke sehen noch große Probleme bei der verpflichtenden
Einführung von Smart Metering nach dem neuen
Messstellenbetriebsgesetz. Auch Verbraucher stehen d
SDL (LSE: SDL) tritt beim diesjährigen DTT-Symposion 2016 wieder zusammen mit seinem langjährigen Partner Kaleidoscope als Platin-Sponsor auf. Das Symposion wird alle zwei Jahre vom ?Deutscher Terminologie-Tag e.V.? veranstaltet. Dabei wird das Thema Terminologie aus verschiedenen Perspektiven behandelt.
Die Hauptvorträge am 04. und 05. März 2016 beleuchten die Bereiche Terminologie und Kultur (kulturelle Unterschiede, Unternehmenskulturen, interkulturelle Kommunikat
Die Barmenia erweitert ihr Portfolio in der
privaten Altervorsorge um ein neues innovatives Produkt: Die Barmenia
PrivatRente Index. Sie erfüllt den Wunsch vieler Menschen, von den
Renditechancen des Aktienmarktes zu profitieren, ohne jedoch das
Risiko von Verlusten tragen zu müssen.
Für mehr als 90 Prozent der Deutschen ist Sicherheit oberstes
Gebot bei der privaten Altersvorsorge. Gleichzeitig wünschen sich
zwei Drittel eine überdurchschnittliche Rendite. In Z