EU eröffnet Konsultationsverfahren zum Marktwirtschaftsstatus Chinas

Tausende Demonstranten in Brüssel gegen
chinesisches Dumping erwartet

Die Europäische Kommission startet heute ein öffentliches
Beteiligungsverfahren zum Umgang mit chinesischem Preisdumping. In
den vergangenen Jahren hat der Import von Dumpingprodukten
hunderttausende Arbeitsplätze beispielsweise in der Stahl-, Keramik
und Solarbranche gekostet. Jetzt will China die Änderung des
europäischen Antidumpingrechtes mit Hilfe eines 15 Jahre alten
WTO-Vertrages

Presseeinladung:Ökonomie neu denken / Die Wirtschaftswissenschaften zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist
der Hauptredner auf der Konferenz "Ökonomie neu denken", die der
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, das Handelsblatt
Research Institute, die PricewaterhouseCoopers AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und die Bertelsmann Stiftung zum
dritten Mal veranstalten.

Dienstag, 16. Februar 2016
10:00 – 18:00 Uhr
PricewaterhouseCoopers AG
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60308 Frankfurt am Main

Moderne Produkte in Schaden-Unfall und Leben kommen beim Kunden an / Vorläufige Geschäftszahlen 2015

Der SV Konzern blickt auf ein gutes
Geschäftsjahr zurück. Nach den vorläufigen Geschäftszahlen sind die
gebuchten Bruttobeiträge im Konzern im vergangenen Jahr mit 3,24
Milliarden Euro (Vorjahr: 3,24) konstant geblieben. "Mit dem
Geschäftsverlauf in der Lebensversicherung und in den
Schaden-Unfallversicherungen sind wir zufrieden", sagt Ulrich-Bernd
Wolff von der Sahl, Vorstandsvorsitzender der zur
Sparkassen-Finanzgruppe gehörenden SV Sparkass

Mac Macdonald wird Start leiten

Start feiert 20 Jahre kommerzieller Kreativität mit einem
erneuerten Zweck und einem neuen Konzernleiter.

Das weltweit tätige Markenunternehmen Start, eine Agentur für
Unternehmenstransformationen, hat Herrn Mac Macdonald zum Group CEO
ernannt.

Start schafft immersive, kanalübergreifende, nutzerorientierte
Erfahrungen, die zu einer größeren Kundenzufriedenheit führen und
höhere Renditen auf Markeninvestitionen bringen, indem sie einen
g

Helden alleine genügen nicht

Nur auf sich fokussierte Einzelkämpfer werden in Unternehmen schnell zum Problem. Überall dort, wo in Betrieben das Engagement und die Effizienz von Teams gefordert ist, kommen diese Individualisten an ihre Grenzen. Nur in funktionierenden Teams können die jeweiligen Stärken der einzelnen Mitglieder optimal kombiniert und eingesetzt werden.

Digitale Medien für den Unterricht: Westermann Gruppe zeigt Neuheiten auf der Didacta (FOTO)

Digitale Medien für den Unterricht: Westermann Gruppe zeigt Neuheiten auf der Didacta (FOTO)

Lehrer schätzen digitale Medien für ihren Unterricht. Das fand
unter anderen die Telekom Stiftung in einer repräsentativen Befragung
vom November 2015 heraus. Digitale Medien helfen dabei, den
Unterricht besonders anschaulich zu machen. Sie motivieren Schüler
durch Interaktion, und sie ermöglichen es, jeden Schüler ganz
spezifisch und individuell zu fördern. Das zeigt die Westermann
Gruppe mit ihren digitalen Neuentwicklungen auf der Bildungsmesse
Did