– Deutsche Unternehmen sorgen sich um Weltwirtschaft
– Lageurteile der Mittelständler besser, Erwartungen jedoch merklich
schlechter
– Geschäftsklima in Großunternehmen bricht ein
Die deutschen Unternehmen blicken laut dem aktuellen
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer mit steigender Nervosität in das gerade
begonnene Jahr 2016. Obwohl die aktuellen Geschäfte bislang kaum
einen Anlass zur Klage geben, wächst im Januar die Furcht vor einem
Erlahmen der Konjunkt
Bereits zum zweiten Mal lässt sich das auf Dokumenten- und Informationsmanagement spezialisierte Unternehmen mit Sitz in den USA von den Positionierungsexperten aus Deutschland beraten.
(Mynewsdesk) Überall dort, wo Sicherheit und schnelle Hilfe im Ernstfall gefordert sind, kommt disty-guard zum Einsatz. Das Zusatzgerät für schnurlose Telefone eignet sich perfekt für Senioren, hilfsbedürftige und alleinstehende Personen. In Notsituationen wird mit einem einfachen Knopfdruck Hilfe angefordert. Das sorgt auch bei den Angehörigen für ein gutes Gefühl, wenn sie wissen, dass der Betroffene bei einem Sturz oder Überfall sowie bei gesundhei
Mit einem Unternehmenswachstum von über 40 % hat die Jedox AG, führender Anbieter von Enterprise Planning- und Business Intelligence-Software, Umsatzerwartungen übertroffen und das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte vermeldet. Die Eröffnung einer neuen Niederlassung in den USA, die Übernahme von Naked Data in Asien, Produktinnovationen im Bereich Cloud und Mobility sowie ein Anstieg im Neukundengeschäft sorgen für eine positive Bilanz und lassen das de
znt-Richter stellt auf dem 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik erneut seine Schlagkraft in Sachen Shop-Floor Integration unter Beweis. Zum einen ist das innovative Softwarehaus an beiden Tagen des Symposiums in Landshut als Aussteller zu finden, zum anderen hält COO Hans Mayer am Donnerstag, dem 10. März 2016 einen Vortrag zum Thema: Shop Floor Integration im Industrie 4.0 Kontext.
Die znt-Firmengruppe blickt auf langjährige Erfahrungen auf dem Markt der Automatisierung zu
Würselen / Aachen. Moser Software zeigt auf der light & building (13. bis 18. März, Frankfurt) die neue Softwaregeneration ihrer kaufmännischen Produktfamilie. Zudem die neuesten Versionen ihrer Software MOS?aik, diabolo sowie APPs für die technischen Branchen.
Moser stellt auf der light & building in Frankfurt ihre neue Softwaregeneration, MOSER easy und erstmalig MOSER allround, der Licht- und Gebäudetechnikbranche vor. MOSER easy ist eine Bürosof
Strategische Partner und signifikante TCO-Einsparungen beflügeln Verkäufe der OmniStack Software und Marktwachstum bei Fortune 500- und Global 2000-Kunden
Rheinmetall hat von einem lateinamerikanischen Kunden einen Großauftrag zur Lieferung von Logistikfahrzeugen erhalten. Das Auftragsvolumen umfasst mehr als 53 MioEUR und sieht die Lieferung eines ersten Bauloses von insgesamt 338 Militär-LKWs an das Heer und die Marine des Kundenstaates vor. Zum Auftragspaket gehören darüber hinaus logistische Unterstützungsleistungen.
Rheinmetall MAN Military Vehicles wird im Zeitraum März 2016 bis Mai 2017 92 TGS-MIL und