Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 – umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamic

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 – umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamic

Mit dem Modul Produkt Information Management (PIM) lassen sich entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umfangreiche Zusatzinformationen für Artikel (Artikelpass) verwalten.
Das Modul move)food – Produkt Information Management (PIM) erweitert das move)food Startpaket um die Möglichkeit, umfassende Zusatzinformationen zu Produkten, sogenannte Produktsachmerkmale, direkt in Microsoft Dynamics? NAV speichern, betrachten und komfortabel verwalten zu können.

SSDs zum Preis von HDDs: Huawei und das KCT Systemhaus bieten Gratis-Upgrades für Storagesysteme

SSDs zum Preis von HDDs: Huawei und das KCT Systemhaus bieten Gratis-Upgrades für Storagesysteme

Schwandorf, 10. Februar 2016 – Käufern eines OceanStor V3-Speichersystems von Huawei bietet das KCT Systemhaus bis auf weiteres ein spannendes Upgrade: Zum Preis der herkömmlichen 15k-SAS-Festplatten bekommen sie während der Upgrade-Aktion die erheblich leistungsstärkeren SSD (Solid State Disks) zum gleichen Preis – und bei gleicher Kapazität.

Insbesondere mittelständische Unternehmen profitieren von diesem Angebot. In ihrem Umfeld müssen die von den Anwender

Bonussystem / Rückvergütung für die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

Bonussystem / Rückvergütung für die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das Modul move)food – Bonussystem ermöglicht es, mit Kunden vereinbarte Bonus- oder Rückvergütungssysteme in move)food abzubilden.
Ein typisches Beispiel wäre ein nach Umsatz ges

Der Tagesspiegel: Merkel-Vertrauter Brok „entsetzt“über Seehofer-Äußerungen

Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat den
Vorwurf von CSU-Chef Horst Seehofer zurückgewiesen, Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) übe mit ihrer Flüchtlingspolitik eine "Herrschaft
des Unrechts" aus. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe)
sagte Brok: "Ich bin entsetzt. Solche Bemerkungen Seehofers nutzen
nur Gegnern unserer demokratischen Ordnung wie der AfD." Die
Bundesregierung übe keine Herrschaft des Unrechts aus, sondern wol

Komplexität unter Kontrolle dank BBA-Fachtagung zur Steuerung von (Neu-) Bauprojekten

Berlin, 10.02.2016. Bei der Steuerung von Bauprojekten gilt es, den hohen Qualitätsvorgaben bei gleichzeitigem Kosten- und Termindruck gerecht zu werden. Diese Rahmenbedingungen machen eine effiziente Koordinierung aller Prozesse unabdingbar. Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin zeigt bei ihrer Fachtagung „Management von Bauprojekten – Kosten, Termine und Qualität unter Kontrolle“ am 15. März 2016, wie die Steuerung von Bauvorhaben optimiert werden kann.

Fira de Barcelona startet „In(3D)ustry“ – eine neue Messe zur Zukunft von generativen und modernen Fertigungsverfahren

Auf dem Messegelände Gran Via der Fira de Barcelona findet vom 21.
bis 23. Juni die "In(3D)ustry From Needs to Solutions" statt, eine
neue Handelsmesse für den Bereich der generativen und modernen
Fertigungsverfahren – besser bekannt als 3D-Druck. Die Veranstaltung
möchte ein "globaler Dreh- und Angelpunkt" werden, wo sämtliche
Akteure aus der generativen Fertigungsindustrie zusammentreffen und
die neuesten Technologien und Erfindungen vorgestell

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

Das international agierende, im süddeutschen Raum ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, unter anderem im Bereich Outsourcing von Kontraktdienstleistungen. Eine solche Kontraktdienstleistung erbringt das Unternehmen für einen bekannten Automobilhersteller.
Dabei werden verschiedene Logistikdienstleistungen für den Automobilhersteller ausgeführt, welche sich unmittelbar i

Umfrage: Krisen in der Welt verunsichern Verbraucher / Konsumenten stellen größere Anschaffungen zurück / Starke Marken profitieren von Unsicherheit

Die geopolitische Bedrohung, die gesellschaftliche
Instabilität in Europa und die Angst um die Konjunktur beängstigen
die deutschen Verbraucher. Immerhin 43 Prozent der befragten
Bundesbürger fühlen sich von den Krisen in der Welt verunsichert und
wollen ihren Konsum einschränken, bevor die nächste Rezession kommt.
Fast die Hälfte der Befragten stellt größere Anschaffungen vorerst
zurück.

Starke Marken, die Nutzen bringen, denen der Ko