Die Christliche Initiative Romero e.V. konfrontiert ThyssenKrupp
auf seiner Hauptversammlung mit Menschenrechtsverletzungen in
Mosambik.
Die Kokskohlelieferanten von Europas größten Stahlherstellern
ThyssenKrupp, ArcelorMittal und Tata Steel Europe verletzen
Menschenrechte in Mosambik. Das geht aus einer gemeinsamen Studie von
Christlicher Initiative Romero (CIR) und Danwatch hervor.
ThyssenKrupp bezieht den für die konventionelle Stahlherstellung
notwendigen Roh
Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führte im Auftrag von
DEUTSCHLAND TEST, dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY und der
Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) eine
bundesweite Umfrage zum Thema "Kundenzufriedenheit" durch.
Für Banken wird das Thema Kundenzufriedenheit zunehmend wichtiger.
In der digitalen Welt mit einer Vielzahl von Vergleichs- und
Bewertungsportalen wird es für Bankkunden immer leichter, ihre
Erfahru
.
Unsere Kunden sagen: Besser als Adobe!
Ab Bluebeam – Revu CAD:
PDF-Erstellung: Erstellen Sie mit nur einem Mausklick 2D-PDF-Dateien aus AutoCAD®, Revit®, SolidWorks® und Microsoft® Office, und konvertieren Sie mit dem PDF-Drucker von Bluebeam beliebige Windows-Dateien ins PDF-Format.
3D PDF-Dateien: Erstellen Sie 3D-PDF-Dateien direkt aus Revit, Navisworks® Manage und Navisworks Simulate, SketchUp® Pro und beliebigen IFC-Da
Celesio, ein international führendes Groß- und
Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und
Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, hat heute bekannt
gegeben, dass es eine Vereinbarung zum Verkauf des brasilianischen
Geschäfts an das brasilianische Unternehmen SC Participações
Empresariais unterzeichnet hat. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt
gegeben.
Celesios Brasiliengeschäft besteht aus den beiden
Tochtergesellschaften Panphar
Essen, 01. Februar 2016**** Das gemeinnützige Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) hat jetzt mit Dr. Christian Burisch, Dr. Frank Meetz, Christian Tubbesing, Alma Kuhn und Suat Yilmaz fünf besonders engagierten Bürgern aus dem Ruhrgebiet die "GreenCard zum Fundament der Talentschmiede Ruhr" verliehen. Der Gründer des NiBBs, OstD. Dipl.Ing. und Patent Ing. Hans-Georg Torkel, zeichnet damit Pioniere unter den Bürgern aus, die sich für
Rekordquartal und Rekordjahr
Esker erzielte im vierten Quartal 2015 Umsatzerlöse in Höhe von 16,1 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (+10 % auf Basis eines festen Wechselkurses und eines bereinigten Umsatzwachstums). Diese guten Ergebnisse sind größtenteils dem dynamischen Wachstum der cloud-basierten Lösungen, dem stärkeren US-Dollar und der Übernahme von CalvaEDI und TermSync zu verda