Circum beauftragt Morgan Stanley mit der Durchführung einer strategischen Überprüfung und optimiert die Durchführbarkeitsstudie

Circum Minerals Ltd. ("Circum" oder das
"Unternehmen") gab heute die Ergebnisse der optimierten, endgültigen
Durchführbarkeitsstudie ("optimierte DFS") für das Kaliprojekt in
Äthiopiens Danakil Senke (das "Danakil Projekt") bekannt. Die
optimierte DFS verbessert gegenüber der ursprünglichen, im August
2015 abgeschlossenen, endgültigen Durchführbarkeitsstudie (die "2015
DFS") einige Parameter des Proje

BA-Presseinfo Nr. 16: Leistungsnachweise für die Einkommenssteuer werden versandt

Die Daten für den Bezug von Sozialleistungen im
Kalenderjahr 2015 wurden der Finanzverwaltung von der Bundesagentur
für Arbeit (BA) zur Verfügung gestellt. Zwischenzeitlich hat die
Finanzverwaltung die Datenübermittlung bestätigt und damit für den
Druck der Leistungsnachweise durch die BA freigegeben. Mit der
Druckaufbereitung der Leistungsnachweise wurde begonnen. Der Versand
an die Kunden erfolgt kontinuierlich in den kommenden Tagen.

Mit Hilfe dieser L

Schiewerling: Wir brauchen modernere Arbeitszeitregelungen

Arbeitsmarkt bleibt weiter stabil

Im März ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 6,5 Prozent
gesunken. Demnach waren im März 66.000 Menschen weniger ohne festen
Job als noch im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um
87.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Der Arbeitsmarkt hat sich im März weiter positiv entwickelt. Die
gute Wirtschaftslage

Urteil geg. Dubai Sports City Beteiligungs GmbH

Die Dubai Sports City Beteiligungs GmbH wurde mit Urteil des Landgerichts Fulda vom 16.03.2016 zu Schadensersatz i.H.v. ? 10.500,00 verurteilt.
Berlin, 31.03.2016 ? Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München, Berlin und Zürich berichtet, dass einem von ihrer Kanzlei vertretenen Anleger der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, vormals Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG, mit Urteil des Landgerichts

Messestand kann beweglicher Geschäftsraum sein

Messestand kann beweglicher Geschäftsraum sein

Auf Verbrauchermessen kommt es vor, dass ein Verbraucher an einem Messestand einen Vertrag schließt. Dann kommt es typischerweise vor, dass der Verbraucher zu Hause den Vertragsschluss bereut und überlegt, wie er davon wieder herauskommt.
Bei einem Kauf im Internet hat der Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht, d.h. hier kann er den Vertrag widerrufen, wenn er binnen bestimmter Frist feststellt, doch keine Lust mehr auf den Vertrag zu haben.
Geht das aber auch,