Innovationspreis-IT: Xeditor erneut BEST OF 2016

Innovationspreis-IT: Xeditor erneut BEST OF 2016

Xeditor, der webbasierte XML-Editor überzeugte auch dieses Jahr die Fachjury des INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand und wurde in der Kategorie Content Management System (CMS) als BEST OF-Lösung ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr erfreut sich der Innovationspreis-IT größter Beliebtheit. Die Fachjury aus 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten konnte 2016 erneut aus über 5.000 Bewerbungen wählen. In der Kategorie CMS (Content

Eine neue App macht Arbeiten mit Six Sigma leichter

Eine neue App macht Arbeiten mit Six Sigma leichter

Der Europa?ische Six Sigma Club (ESSC-D) hat eine App als praktisches Nachschlagewerk fu?r die Six Sigma Methodik entwickelt. Sie ist ab sofort fu?r Android- sowie IOS-Systeme verfu?gbar und kann auf den entsprechenden Mobilgera?ten installiert werden. Nutzer finden auf u?ber fu?nfhundert Seiten Informationen rund um Six Sigma. Dabei werden spezielle statistische Begriffe, Werkzeuge und grafische Analysewerkzeuge erkla?rt. Zudem wird beschrieben, wie man sie in Microsoft Excel oder der Statisti

TWT und Mindbreeze gehen strategische Enterprise Search und Big Data Partnerschaft ein

TWT und Mindbreeze gehen strategische Enterprise Search und Big Data Partnerschaft ein

Die TWT Business Solutions GmbH und die Mindbreeze GmbH schließen eine strategische und innovative Partnerschaft. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam den deutschen Markt für Suchtechnologie zu verbessern, Kundenbedürfnissen noch exakter nachzukommen und Unternehmen fit für die Big Data-, Collaboration- und Wissensmanagement-Zukunft zu machen. Neben der Google Search Appliance und der zukünftigen Google Cloudsuche setzt TWT nun auch auf die Enterprise Search-Techn

Umfrage: Jeder dritte Beschäftigte identifiziert sich nicht mit seinem Arbeitsplatz

30 Prozent der Angestellten in Deutschland stehen
nicht voll hinter ihrer Aufgabe, sondern sehen darin nur einen Job.
Im Detail: 23 Prozent erledigen diesen nach eigener Einschätzung
trotzdem gut und gewissenhaft, die übrigen aber geben sich weniger
Mühe oder arbeiten gemäß dem Motto "Dienst nach Vorschrift".
Insgesamt stimmt der hohe Anteil bedenklich, auch wenn die Mehrzahl
der Beschäftigten mit dem Herzen bei der Sache ist. Das sind
Ergebnisse d

stern: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält Victor Orbans geplantes Referendum für „absurd“ und „perfide“

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin
Schulz (SPD), hat die osteuropäischen Staaten scharf dafür
kritisiert, sich gegen eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge in
der EU zu stemmen. "Es gibt in der EU solidarische Länder. Und es
gibt unsolidarische Länder", sagte Schulz in einem Interview mit dem
stern. "Solange Leute wie Ungarns Regierungschef Victor Orban sagen:
,Flüchtlingspolitik geht uns nichts an, das ist ein deutsch

National und international ausgezeichnet: Fidor Bank AG beim Innovationspreis-IT und den Credit Today Awards

Die Fidor Bank AG (www.fidor.de) hat sich mit
zahlreichen nationalen und internationalen Innovationspreisen längst
einen Namen als Vorreiter der digitalen Bankenzukunft gemacht. Die
Ausnahmestellung der Münchner Bank wird nun ein weiteres Mal von
offizieller Stelle bestätigt: Beim diesjährigen Innovationspreis-IT
wurde die Fidor SmartCard in der Kategorie "Finance" zu den
innovativsten Lösungen gewählt; bei den Credit Today Awards 2016
zählt Fi

HR-Report 2015/2016 von IBE und Hays / Trotz Globalisierung: Deutsche Unternehmen rekrutieren bevorzugt zu Hause (FOTO)

HR-Report 2015/2016 von IBE und Hays / Trotz Globalisierung: Deutsche Unternehmen rekrutieren bevorzugt zu Hause (FOTO)

Die zunehmende Globalisierung der Absatzmärkte deutscher
Unternehmen wirkt sich bislang kaum auf die Rekrutierungspolitik aus:
Gerade einmal jedes fünfte Unternehmen gewinnt neue Mitarbeiter im
Ausland. Stattdessen suchen Unternehmen bevorzugt deutschlandweit (46
%) oder regional (42 %) nach Kandidaten.

Dies zeigen die Ergebnisse des HR-Reports 2015/2016 des Instituts
für Beschäftigung und Employability (IBE) und des
Personaldienstleisters Hays, für den &uuml

Change Community treibt Veränderungsmanagement voran

Anfang März fand das diesjährige Jahresauftakttreffen der Change Community rund um die Mutaree GmbH statt. Konzerne und mittelständische Unternehmen wie die Bayer AG, die Commerzbank AG, die Vodafone D2 GmbH, die WITTENSTEIN AG und die Deutsche Lufthansa AG treffen sich regelmäßig seit 2013, um sich auf dem neuesten Stand rund um das Thema Change Management zu halten.

Ziel der Community ist es in erster Linie, sich über Good bzw. Best Practices intern auszutausch