Die Commerzbank wechselt ihren Hauptsitz in Hamburg: Die zweitgrößte Bank Deutschlands hat ihren Hauptsitz an der Rathausstraße an Procom Invest und OFB Projektentwicklung verkauft und mietet die ?Hamburg Two Towers? am Lübeckertordamm ("Hamburg Two Towers") an. Eigentümerin der ?Hamburg Two Towers? ist eine Tochtergesellschaft von Orion European Real Estate Fund IV, C.V., der von Orion Capital Managers gesponsert wird (Orion). GvW Graf von Westphalen hat Or
ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, stellte auf der CeBIT 2016 seine neue Cloud Desktop-Lösung uSmartView vor.
Der Cloud Desktop ist eine gebräuchliche Anwendung im Bereich des Cloud Computing. Mit technischen Merkmalen wie Sicherheit, Komfort und energiesparenden Features kann er die Effizienz im Unternehmen erheblich steigern. Heute setze
Sie wollen der FH Flensburg weiteren Antrieb geben. Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen und Prof. Dr.-Ing. Nils Werner sind als neue Professoren an Deutschlands nördlichste Hochschule berufen worden.
Torsten Steffen interessiert sich privat für alte Sportwagen. Da passt es irgendwie, dass er als Professor an der Hochschule Emden/Leer die vergangenen zwölf Jahre Antreiber der studentischen Projekte ?Solarboot? und ?Windauto Aeolus? war. Seine Studierenden in den Bereichen Konst
Zentrale Aufgabe des geladenen städtebaulichen und
landschaftsplanerischen Wettbewerbs war es, ein gestalterisch
hochwertiges und ortsbildverträgliches Gesamtkonzept für ein neues
verkehrsberuhigtes Ortszentrum der idyllisch gelegenen bayrischen
Gemeinde Weßling zu entwerfen. Kernaufgabe war die Gestaltung des
Bahnhofsareals mit Marktplatz und Nahversorgungszentrum.
Florian Beck, Head of Design bei ATP München, erläutert das
Konzept des Siegerprojektes: "D
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" – Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld
Heute Stockholm, übermorgen London, nächste Woche Singapur:
Internationale Geschäftsreisen stehen in vielen Unternehmen auf der
Tagesordnung. Im Europäischen Vergleich zeigt sich aber ein
deutliches Gefälle. Während die Arbeitnehmer in Südeuropa viel und
gerne beruflich unterwegs sind, ist die Mehrheit der Beschäftigten in
Deutschland weniger reiselustig.
21 Prozent der befragten Arbeitnehmer in der Bundesrepublik geben
an, dass ihr aktueller
Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für digitale Lösungen zur Optimierung ihrer internen Prozesse. Dieses Fazit ziehen die ERP-Spezialisten von HS – Hamburger Software aus ihren Gesprächen mit Besuchern der heute zu Ende gehenden CeBIT. Vor allem in Kernbereichen wie der Warenwirtschaft, aber auch an der ERP-Peripherie ? etwa beim Dokumentenmanagement ? sei die Nachfrage nach entsprechender Software gestiegen.
?Die digitale Transformation erfasst
Um der zunehmenden Digitalisierung der letzten Jahre gerecht zu werden, muss die IT ihre Arbeitsweise an die neue Geschwindigkeit anpassen. Nur so sind auch Innovationen im IT-Bereich möglich. Das ist das Fazit der 10. Burda net.night, die am Donnerstagabend in der Freiheizhalle in München stattfand. Zum Thema ?Fast Changing IT ? Innovation vs. Stability? hatte BurdaDirect Speaker von BMW, Capgemini Consulting und der LMU München zur Diskussion mit Vertretern aus der Digitalbranc