In der Börse Frankfurt wurde gestern zum sechsten Mal der Deutsche
Finanzbuchpreis vergeben. Der von Citigroup Global Markets
Deutschland AG (Citi) und Börse Frankfurt Zertifikate AG gestiftete
und mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an den Finanzexperten Dr.
Gerd Kommer. Sein Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs:
Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen"
überzeugte die neunköpfige Jury.
Social Media heißt, dass sich das Set an Themen und Diskursen, für das Menschen stehen, extrem auffächert. Die eine Social-Media-Persönlichkeit gibt es nicht. Das zeigt eine Macromedia Studie.
Die entwickelte AIDA App für Personalzeitmanagement wird auf einem NFC-Smartphone installiert, die im Home-Screen-Modus arbeitet. Mit einem RFID-Ausweis im Format einer Scheckkarte oder eines Schlüsselanhängers kann der Mitarbeiter sich am Gerät an- und abmelden und führt so seine Kommen und Gehen Buchungen aus. Dazu hält er den Ausweis gegen die Rückseite des Smartphones, wo sich der NFC-Leser befindet.
Das NFC-Smartphone mit Buchungs-App wird so zum
Das mobile Tableau ist ein neuer Bestandteil des bereits vorhandenen mobilen Webworkflows. Es wird über den Webbrowser aufgerufen und ist eine speziell auf Smartphones zugeschnittene Version des AIDA Informationstableaus.
Mit dem mobilen Tableau von AIDA sehen Sie auf einen Blick, welche Mitarbeiter oder Kollegen im Büro anwesend oder abwesend sind. Bei Personen, die an einem bestimmten Tag nicht anwesend sind, ist auch der Abwesenheitsgrund ersichtlich: Dienstgang, Urlaub ode
Recruiting-Experte d.vinci und die Hochschule RheinMain hat eine Studie zum Thema "Next Generation Mobile Recruiting" realisiert / Die Ergebnisse sind in einem professionell produzierten Video zusammengefasst
Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen zählt auch in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern
des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016". Zu diesem
Ergebnis kommt die Benchmark-Studie Great Place to Work®, die
deutsche Unternehmen hinsichtlich Arbeitsplatzqualität und
Arbeitgeberattraktivität bewertet hat. Interhyp gehört damit zum
vierten Mal in Folge zu den 100 besten Unternehmen in Deutschland.