Winkelmeier-Becker: Extremistische Gewalt konsequent bekämpfen

Bloße Absichtsbekundungen reichen nicht aus

Die Bekämpfung extremistischer Gewalt ist Thema der Justizminister
beim Justizgipfel am morgigen Donnerstag. Hierzu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker:

"Die Bekämpfung extremistischer Gewalt ist ein wichtiges Anliegen
der Union. Nicht zuletzt die aktuellen Entwicklungen zeigen
Handlungsbedarf:

Die Sympathiewerbung für Terrorvereinigungen muss

Intelligente Suchfunktion: Was Online-Shops am Einsatz hindert

Die Ergebnisse einer aktuellen ibi research Studie vom 27.01.2016 mit dem Titel ?Wer suchet, der findet ? auch im Online-Handel? belegen die zentrale Funktion und Notwendigkeit einer intelligenten Suchfunktion im Online-Shop. Doch welche vermeintlichen Hürden bringt der Einsatz einer intelligenten Suchfunktion mit sich und wie können Shopbetreiber diese überwinden?
1. Kosten im Blick behalten:
Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollten diese transparent komm

NABU: Regierung muss Ausstieg aus Kohle-Politik zügig einleiten/Braunkohle hat in Deutschland keine Zukunft mehr/Beispiel Vattenfall zeigt: Kohle ist unattraktiv für Investoren

Das maue Interesse von Investoren an der deutschen
Braunkohle-Sparte des schwedischen Vattenfall-Konzerns ist für den
NABU ein Zeichen, dass Kohlestrom in Deutschland längst ausgedient
hat und der Ausstieg noch in dieser Legislaturperiode eingeleitet
werden muss. "Wenn Vattenfall schon keine Käufer mehr für die
Kraftwerke und Tagebaue findet, muss klar sein, dass Braunkohle in
Deutschland keine Zukunft mehr hat", sagte NABU-Präsident Olaf
Tschimpke anl&a

Workshops für den Personalrat

Inhouse-Workshops für den Personalrat bietet das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht deutschlandweit an. Die inhaltlichen Themen werden vorab mit dem Personalrat abgestimmt.