Digitalisierung ist auch in der Wirtschaft kein
Nischenthema mehr
Am heutigen Montag beginnt in Hannover die CeBIT, die größte Messe
für die Digitalwirtschaft in Deutschland. Dazu erklärt der
digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas
Jarzombek:
"Die Digitalisierung ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das
zeigt auch in diesem Jahr die CeBIT in Hannover. Immer rasantere
Umbrüche durch digitale und digitalisierte Geschäftsm
zerotwonine baut ihr Kreationsdepartment am Hauptsitz in Frankfurt maßgeblich aus. Seit 1.3.2016 ist Tina Kavanagh zum Executive Creative Director und Mitglied der Geschäftsleitung befördert worden.
Vom 17. März bis 20. März 2016 ist das ZDF mit dem
"Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die
ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 18. März 2016, 23.25 Uhr,
widmet sich der Literatur. Am Dienstag, 22. März 2016, 1.05 Uhr,
sendet das ZDF die Highlights der Gespräche in der "langen Nacht des
blauen Sofas".
Katty Salié und Tobias Schlegl führen am Freitag, 18. März 2016,
23.25 Uhr, durch die &
Bei der deutschen Tochtergesellschaft von Japan Tobacco
International (JTI) steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an:
Jürgen Rademacher (60), der als Geschäftsführer der JT International
Germany über sieben Jahre lang die Verantwortung für den Standort
Trier und drei weitere europäische JTI-Produktionsstätten getragen
hat, wird zum 31. März 2016 in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge
tritt Klaus Neureuther (52) an, seit 2008 Direct
DERMALOG, der Innovationsführer für biometrische Lösungen, liefert
die neuen Fingerabdruck-Scanner zur Flüchtlings-Registrierung in
Deutschland. Die "LF10-Scanner" von DERMALOG kommen in Verbindung mit
dem neuen Flüchtlingsausweis zum Einsatz. DERMALOG stellt diese
Geräte sowie eine Reihe weiterer biometrischer Innovationen in der
kommenden Woche auf der CeBIT in Hannover vor.
Seit dem 28. Januar 2016 erhalten Flüchtlinge in Deutschland ein
Im März 2013 offiziell in Betrieb gegangen, liefert ALMA
erkenntnisreiche Bilder von fernen Antennen-Galaxien, Sternen und
Planeten. ZDFinfo nimmt am Donnerstag, 17. März 2016, 18.45 Uhr, das
"Auge der Atacama" ins Visier. Die Dokumentation "ALMA – Das
Super-Teleskop in der Atacama-Wüste" bildet den Auftakt zu einem
Weltall-Doku-Abend in ZDFinfo: Die Dreiteiler "Geheimnisse des
Universums" (ab 19.30 Uhr) und "Unser Universum" (ab 2
Von der Datenspeicherungüber Predictive Analytics zum dynamischen Unternehmen – die Software AG und ihre Partner zeigen auf der CeBIT 2016 Technologie, Services und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsabläufen und Geschäftsmodellen
Für alle, die sich intensiv mit neuen künstlerischen Themen auseinandersetzen wollen, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste mit dem Künstler und Dozenten Bogdan Hoffmann und der Künstlerin und Dozentin Andrea Lühmann zwei Wochenendveranstaltungen, die am 22. bzw. 23. April beginnen und ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) bzw. zwei Wochenenden (jeweils Samstag und Sonntag) dauern.
Die V