CeBIT: Human Inference bringt den Fun-Faktor ins CRM

CeBIT: Human Inference bringt den Fun-Faktor ins CRM

Human Inference, der europäische Marktführer auf dem Gebiet von Datenmanagement und Datenqualität, stellt seinen diesjährigen CeBIT-Messeauftritt unter das Motto ?The Fun Awakens ? Spaß mit CRM?.
Sie spielen Golf oder Tennis und haben ein respektables Handicap oder sind Vereinsmeister in Ihrer Altersklasse? Sie sind ein begeisterter Hobbykoch und bekommen tolles Feedback von allen Leuten, die Sie bekochen? Da tauchen gleich zwei Fragen auf: 1. Warum treiben Sie

Der Tagesspiegel: AfD-Gründer Bernd Lucke sieht Zukunftschancen der AfD trotz Wahlerfolgen skeptisch

Der Gründer der Alternative für Deutschland, Bernd
Lucke, sieht die Zukunftschancen der Partei trotz Wahlerfolgen
skeptisch. Zwar finde die AfD derzeit viele Mitglieder und Wähler.
Doch sie lebe vor allem von der derzeit aufgeheizten emotionalen
Stimmung, schreibt er in einem Gastbeitrag für Tagesspiegel Causa,
das Online-Debattenmagazin des Tagesspiegels. "Die Emotionalität ist
für die heutige AfD essentiell. Würde sie abkühlen, wäre die P

Winkelmeier-Becker/Heck: Gemeinsame Rechtewahrnehmung von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben

Rechtssicherheit bei der Verlegerbeteiligung wieder
herstellen

Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag über die Frage
der Beteiligung von Verlegern an den Einnahmen aus der
Privatkopievergütung gemäß dem Verteiligungsplan der VG Wort mündlich
verhandelt und eine Entscheidung für den 21. April 2016 angekündigt.
Zu der Frage der Verlegerbeteiligung erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmei

ADVA Optical Networking ist bei Interoperabilitätstests von EANTC erfolgreich

ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking ist bei Interoperabilitätstests von EANTC erfolgreich
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Vorzeigetest mit mehreren Anbietern belegt Offenheit der Schnittstellen von NFV-
und Synchronisationstechnologien

Paris, Frankreich. 11. März 2016. ADVA Optical Networking gab heute bekannt,
dass das Europe

KORREKTUR in der Pressemitteilung vom 29.02.2016: „Spargel war im Jahr 2015 die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau“ im 2. und 3. Absatz

Im Jahr 2015 wurde in Deutschland auf einer
Fläche von 25 700 Hektar Spargel angebaut, was einer Steigerung von 2
% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit war Spargel im Jahr 2015
flächenmäßig die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieb die
geerntete Spargelmenge mit 114 000 Tonnen nahezu konstant. Zwei
Drittel der Erntemenge wurden in Niedersachsen (25 200 Tonnen),
Bayern (18 400 Tonnen), Nordrhein

Integrationskurse für geflüchtete Menschen: Verwaltungsrat der BA spricht sich für Verfahrensänderung und Aufstockung der Finanzmittel aus

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit hat sich bei seiner heutigen Sitzung für eine deutliche Kapazitätsausweitung und erhebliche Verfahrensvereinfachungen und -verbesserung bei den Integrationskursen für geflüchtete Menschen ausgesprochen.
"Die Integrationskurse sind elementarer Baustein auf dem Weg zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration der Flüchtlinge. Beim Verfahren der Einrichtung der Kurse und der Verteilung der Teilnehmerin

SEMIKRON-Stiftung und ECPE ehren Dr. Patrick Berwian und sein Team mit dem Innovation Award 2016 und Herrn Erik Lemmen für seine Arbeit mit dem „Young Engineer“ Nachwuchspreis

SEMIKRON-Stiftung und ECPE ehren Dr. Patrick Berwian und sein Team mit dem Innovation Award 2016 und Herrn Erik Lemmen für seine Arbeit mit dem „Young Engineer“ Nachwuchspreis

Die Jury hat entschieden, den SEMIKRON-Innovationspreis 2016 an ein Forscherteam aus Erlangen für seine Innovation Zero Toleranz – Siliziumkarbid Bauelementetechnologie für das Smart Grid der Zukunft zu verleihen.
Das Forscherteam besteht aus Dr. Michael Schütz (Intego GmbH), Larissa Wehrhahn-Kilian (Infineon Technologies AG), Dr. Patrick Berwian (Fraunhofer IISB) und Dr. Michael Krieger (Friedrich-Alexander-Universität) und hat eine neue Technologie für die Qua

25 Jahre Ultrasone: bayerische Kopfhörer-Manufaktur feiert Jubiläums-Jahr 2016

25 Jahre Ultrasone: bayerische Kopfhörer-Manufaktur feiert Jubiläums-Jahr 2016

Wielenbach, 9. März 2016 – Ein Vierteljahrhundert High-End HiFi für das ganz private Musikvergnügen – Ultrasone feiert Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde der bayerische Kopfhörer-Hersteller gegründet und begeistert seitdem leidenschaftliche Musikliebhaber und professionelle Anwender gleichermaßen. Mit seiner Manufaktur am Starnberger See hat Ultrasone die Fertigung von dynamischen High-End Kopfhörern "Handmade In Germany" maßgeblich gepräg

FBT weiht neuen PA-Vorführraum in Recanati ein: Line-Arrays, Subwoofer und Stage-Monitore in perfekter Umgebung erleben

FBT weiht neuen PA-Vorführraum in Recanati ein: Line-Arrays, Subwoofer und Stage-Monitore in perfekter Umgebung erleben

Planegg, 11. März 2016 – FBT ist ein führender Hersteller für professionelle Audiolösungen im Beschallungs- und Installationsbereich. Um Besuchern aus aller Welt die Möglichkeit zu geben, das umfangreiche Line-Up unter optimalen Bedingungen zu erleben, hat das Unternehmen jetzt einen aufwendig gestalteten Vorführsaal eingeweiht. Dieser befindet sich am Hauptsitz der Firma im italienischen Recanati und steht neben Demonstrationen auch für Seminare zur Verfü