Konsumkredit-Index: Private Kreditnachfrage steigt in 2016 (FOTO)

Konsumkredit-Index: Private Kreditnachfrage steigt in 2016 (FOTO)

Kredite für privaten Konsum dürften in 2016 stärker gefragt sein
als im Vorjahr. Dies prognostiziert der aktuelle Konsumkredit-Index
des Bankenfachverbandes. Basis ist eine Studie der GfK
Finanzmarktforschung, welche die Bundesbürger nach ihren Kauf- und
Finanzierungsabsichten befragt hat. Mit 129 Punkten zeigt der Index
das stärkste Wachstum seit seiner Einführung vor fünf Jahren. "Die
Konsumstimmung ist nach wie vor gut, und viele Verbraucher n

Open Campus Day an der Aachen Business School:

Management in persönlicher Atmosphäre studieren

Am Samstag, den 12. März findet an der Aachen Business School (ABS) von 11 bis 14 Uhr ein Open Campus Day statt. Studieninteressenten sowie deren Eltern und Freunde sind herzlich eingeladen, sich den Campus im Kapuzinergraben 19 in Ruhe anzuschauen und sich ausführlich über das Studienangebot zu informieren. Neben Vorträgen zu Studieninhalten und Zugangsvoraussetzungen wird genug Zeit für individuelle Gesprä

Dienstag ist wieder Rosins Tag! Neue Folgen von „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ starten ab Dienstag, 8. März 2016, um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO)

Dienstag ist wieder Rosins Tag! Neue Folgen von „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ starten ab Dienstag, 8. März 2016, um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO)

Der Mann ist ein kulinarischer Dauerbrenner und ein echter
Erfolgsgarant: Frank Rosin. Seit über sechs Jahren ist der mit zwei
Sternen ausgezeichnete TV-Koch unterwegs, um verzweifelte Gastronomen
vor dem Ruin zu retten. "Es macht mir immer noch Spaß, den Menschen
zu helfen und zu sehen, wie sich nicht nur im beruflichen, sondern
auch im zwischenmenschlichen Bereich die Dinge ändern und
verbessern", erklärt Frank Rosin sein Engagement. Jetzt startet er
mi

Boreout – Unterforderung im Job: Ratgeber von AB Baumann zeigt Symptome und Auswege aus der Abwärtsspirale

Burnout, die anerkannte Volkskrankheit Nr. 1, hat
einen Gegenspieler: Boreout. Völlige Unterforderung im Arbeitsalltag
und damit einhergehende Folgeerscheinungen charakterisieren die noch
weitestgehend unbekannte Krankheit. Mögliche Ursachen dafür sind eine
falsche Berufswahl oder fehlende Aufgaben im Job. Wie Arbeitnehmer
Symptome des Boreout erkennen und welche Maßnahmen zur Prävention und
Behandlung greifen, darüber gibt ein Ratgeber der Unternehmens- und
P