Im schwierigen Beziehungsgeflecht zwischen den USA,
Deutschland, Israel und den Palästinensischen Gebieten genießt
Deutschland bei allen Akteuren hohe Sympathien. In allen drei Ländern
bzw. Gebieten sind es jeweils um die 70 Prozent der Befragten, die
Deutschland schätzen. Dabei spielt nicht zuletzt auch die deutsche
Flüchtlingspolitik eine Rolle, die in den USA, in den
Palästinensischen Gebieten und auch in Israel mehrheitlich zu einer
größeren Bel
Prof. Dr. Rolf Pohl, Leiter des Studiengangs Mittelstandsökonomie im Fachbereich Betriebswirtschaft am Hochschulstandort Zweibrücken, hielt beim Mittelstand-Digital-Kongress am 02./03. März 2016 im Bundesministerium für Wirtschaft in Berlin den Impulsvortrag zur Eröffnung der Veranstaltung. Sein Vortrag zum Thema ?Mittelstand 4.0 ? die Digitalisierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen in Praxis und Lehre? richtete sich an ein mit 200 Teilnehmern fachkundig bese
Bei der Verleihung der "Makler-Champions 2016" ist
Martin Gräfer mit dem Sonderpreis "Vertriebspersönlichkeit des
Jahres" ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte damit die
erfolgreiche Arbeit des Vertriebsvorstands bei der Bayerischen. Die
Versicherungsgruppe schaffte es, sich im Wettbewerb um die Awards
unter den Top 3 der deutschen Lebensversicherer zu platzieren, in der
Sparte Sachversicherung erreichte die Bayerische Platz 4. Damit
konnte sich das Unte
Das Arbeitgebermagazin "Faktor A" der
Bundesagentur für Arbeit (BA) zieht vollständig ins Netz / Die
Website liefert einen schnellen und modernen Einstieg in die
wichtigsten Arbeitgeberthemen / Leser können kommentieren und
ergänzen
Seit dem 1. März 2016 finden Arbeitgeber in Deutschland wichtige
Informationen und interessante Reportagen an einem Ort im Netz: Das
Arbeitgebermagazin Faktor A, der BA, zieht komplett ins Internet und
bietet unter www.fa
Die rocon Rohrbach EDV-Consulting GmbH, SAP Partner mit Goldstatus, tauschte sich auf der B2B-Messe mit EU-Kommissar Günther Oettinger und NRW-CDU-Chef Armin Laschet über die neuesten Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 aus.
Dr. Michaela Breckenfelder und Dr. Kati Wübbenhorst, Dozentinnen im Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock, hielten vor Studierenden und interessierten Gästen ihre Antrittsvorlesungen. Kürzlich hatte das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (dem Bundesland des Hauptstandortes der Hochschule in Brühl bei Köln) ihrer Berufung zugestimmt.