Regionalwettbewerb Brandenburg Ost „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ am 8. März 2016 an der Technischen Hochschule Wildau

Regionalwettbewerb Brandenburg Ost „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ am 8. März 2016 an der Technischen Hochschule Wildau

Am Dienstag, dem 8. März 2016, findet in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Regionalwettbewerbs Brandenburg Ost ?Jugend forscht und Schüler experimentieren? statt. Unter dem Motto ?Es geht wieder los? werden die Jungforscherinnen und Jungforscher aus der Region im Hörsaalzentrum Halle 17 ihre Forschungsergebnisse aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Math

NexWafe GmbH und Lynwood AG schließen Finanzierungsvertrag über 6 Mio. Euro ab

EpiWafer-Technologie startet mit Serie A in die Kommerzialisierung

NexWafe (http://www.nexwafe.com/) GmbH, eine Ausgründung des
Fraunhofer ISE, verkündet heute eine 6 Mio. Euro
Serie-A-Finanzierungsrunde. Investiert hat das
Beteiligungsunternehmen Lynwood (Schweiz) AG, um die
Kommerzialisierung der EpiWafer-Technologie von NexWafe zu
beschleunigen.

"Die NexWafe-Technologie wird im Bereich der
Siliziumwaferherstellung der Photovoltaikindustrie bei ihrer stetigen

EANS-Adhoc:ÖSTERREICHISCHE POST VERKAUFT DEUTSCHE TOCHTERGESELLSCHAFT TRANS-O-FLEX

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Strategische Unternehmensentscheidungen
07.03.2016

– ÖSTERREICHISCHE POST VERKAUFT LOGISTIKUNTERNEHMEN TRANS-O-FLEX AN
STRATEGISCHEN INVESTOR – KLARE WEICHENSTELLUNG GETROFFEN

Formation Metals meldet aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung

Formation Metals meldet aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung

– Erhalt des Abschlussberichts zur Produktion von hochreinen Kobaltsalzen
– Entwicklung der ersten Produktspezifikationen
– Ausschreibung für Anfertigung einer definitiven Machbarkeitsstudie im Gange

Vancouver, B.C., 3. März 2016, Formation Metals Inc. (FCO-TSX) (Formation oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass es den Abschlussbericht zu den metallurgischen Testarbeiten zur Produktion von Kobaltsulfat-Hepta

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2016: – 0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 07.03.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war
nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Januar 2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,1 % niedriger als
im Vormonat. Für Dezember 2015 ergab sich nach Revision der
vorläufigen Ergebnisse, insbesondere durch die Nachmel

Frauenanteil in Führungsetagen unverändert bei 29 %

2014 waren 29 % der Führungspositionen in
Deutschland von Frauen besetzt. Damit blieb der Anteil im Vergleich
zu den beiden Vorjahren nahezu unverändert. Wie das Statistische
Bundesamt anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März weiter
mitteilt, lag Deutschland damit im unteren Drittel aller
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Im EU-Durchschnitt war
in Führungsetagen rund jede dritte Person eine Frau (33 %).

Lettland war mit einem Frauenan

Energie- und Wasserversorgung: 0,5 % weniger Beschäftigte im Dezember 2015

In Deutschland waren Ende Dezember 2015 in den
Wirtschaftsbereichen Energie- und Wasserversorgung rund 235 000
Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, waren das 0,5 % weniger als im Dezember 2014.

Innerhalb der Energie- und Wasserversorgung war die Entwicklung
uneinheitlich. So erhöhte sich im Dezember 2015 im Vergleich zum
Vorjahr die Beschäftigtenzahl in der Gasversorgung um 3,6 %.
Demgegenüber verringerte sich die Anzahl der t&a