Der Tagesspiegel: Norbert Röttgen dämpft Erwartungen an EU-Türkei-Gipfel am 7. März

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), sieht die Chancen eines Durchbruchs
auf dem EU-Türkei-Gipfel zur Flüchtlingskrise am 7. März skeptisch.
Der Gipfel werde "mit Erwartungen überfrachtet", schreibt Röttgen in
einem Gastbeitrag für "Tagesspiegel Causa", das
Online-Debattenmagazin des Berliner "Tagesspiegels". "Subjektiv ist
die Flüchtlingsbewegung über die Tü

IT Excellence Benchmark mit Bestnoten für Interhyp

Die Interhyp-Gruppe, Deutschlands größter
Vermittler für private Baufinanzierungen, hat in diesem Jahr nicht
nur zum ersten Mal an der Studie "IT Excellence Benchmark" (ITEB)
teilgenommen, sondern auch auf Anhieb den Sieg geholt.

Die größte Studie zur Zufriedenheit von IT-Anwendern im
deutschsprachigen Raum wird seit 2007 vom CIO-Magazin in einer
Kooperation mit der TU München und der Business Group Munich
durchgeführt. Die Interhyp-IT erz

Waldorfpädagogik setzt Akzente auf der Leipziger Buchmesse

Waldorfpädagogik setzt Akzente auf der Leipziger Buchmesse

Stuttgart/Hamburg/Leipzig, 3. März 2016/CU. Pädagogische Akzente setzt der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) auch in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse vom 17. – 20. März 2016, Halle 5, Stand K 401. Es geht unter anderem um Sprachförderung, außerdem informieren täglich Veranstaltungen über die Berufe WaldorflehrerIn und WaldorferzieherIn.

BITMi stärkt Mittelstand mit Digitalisierungsinitiative „aachen digitalisiert!“

BITMi stärkt Mittelstand mit Digitalisierungsinitiative „aachen digitalisiert!“

* BITMi Präsident Dr. Oliver Grün Initiator von "aachen digitalisiert!"
* BITMi strebt mit Digitalisierungsinitiative Leuchtturmprojekt mit bundesweiter Wirkung an
* Ziel: Mittelstand aus der Region heraus stärken

Aachen, 04. März 2016 – Am ersten März startete im Rathaus der Stadt Aachen erfolgreich die Digitalisierungsinitiative "aachen digitalisiert!". Die Initiative wurde vom Präsidenten des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), Dr. Oliver

Anklage gegen Goldschwindler erhoben: BWF-Stiftung hatte 57 Mio. Euro Anlegergelder eingesammelt / Gold im Tresor war gefälscht

4. März 2016 – Ein Jahr nach dem spektakulären Fund
von mehreren Tonnen Falschgold hat die Staatsanwaltschaft Anklage
gegen sechs Verantwortliche aus dem Netzwerk der Berliner
Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF) erhoben. Das erfuhr das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 04/2016, EVT 17. März) aus
Berliner Justizkreisen. Der Vorwurf lautet auf gewerbs- und
bandenmäßigen Betrug. Die Höchststrafe liegt bei zehn Jahren Haft.

Zwischen August 2011 und Jan

Nicht alle Eier in einen Korb

Nicht alle Eier in einen Korb

Der Satz soll nicht auf das bevorstehende Osterfest hinweisen, sondern ist nur ein Beispiel für eine von vielen Börsenweisheiten. Genauso wichtig ist es den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu finden. Für Goldunternehmen wie Treasury Metals oder Pershing Gold könnte dies jetzt zutreffen.
Etwa in zwei Jahren soll auf dem Goliath-Goldprojekt in Ontario von Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 – http://rohstoff-tv.net/… ) die Goldproduktion starten. Niedrige E