Gleichstellungsbeauftragte deröffentlich-rechtlichen Anstalten fordern: Mehr Frauen an die Spitze

48. Konferenz der Frauen-, Gleichstellungsbeauftragten und
Beauftragten für Chancengleichheit von ARD, ZDF, Deutschlandradio,
Deutsche Welle und ORF

Die Teilnehmerinnen der 48. Konferenz der Frauen-,
Gleichstellungsbeauftragten und Beauftragten für Chancengleichheit
von ARD, ZDF, Deutschlandradio, Deutsche Welle und ORF beklagen, dass
die Zahl der Intendantinnen an der Spitze der öffentlich-rechtlichen
Anstalten in Deutschland aktuell rückläufig ist.

„Philosophie Magazin“-Chefredakteur Wolfram Eilenberger „Den Streit mit radikaler Offenheit führen“

Journalisten sollten laut "Philosophie
Magazin"-Chefredakteur Wolfram Eilenberger offensiver streiten. "Ich
bin überzeugt, dass wir vorankommen, indem wir Streit suchen,
wo man ihn sonst nicht findet. Und ihn mit radikaler Offenheit
führen", sagt Eilenberger in einem Interview des "medium
magazins" zur Medienverdrossenheit und Spaltung der Gesellschaft.

Die Flüchtlingskrise ist für Eilenberger ein Wegbereiter für die
&quo

„Bild“-Chefin Tanit Koch: Pressekodex ermögliche „ungerechtfertigte Selbstzensur“

"Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch
fordert eine Änderung des Pressekodex. Ziffer 12.1, die eine Nennung
des ethnischen oder religiösen Hintergrunds von Tätern einschränkt,
müsse nach den Silvester-Vorfällen von Köln verschwinden: "Sie steht
für ungerechtfertigte Selbstzensur und belegt, wie unmündig
Leser in den Augen des Presserats sind. Schlimmer noch: Ihre
Anwendung schürt das Misstrauen gegenüber der
j

Live auf der LogiMAT 2016: move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für den Lebensmittelhandel

Live auf der LogiMAT 2016: move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für den Lebensmittelhandel

ags andreas gruber software gmbh führt die Software für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV bei einem Unternehmen aus dem Lebensmittelhandel ein.
Das Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen verfügt mit mehr als 5.000 Artikeln über ein breites Sortiment an Frisch- und Tiefkühlkostprodukten.
Im Auftrag seiner mittelständischen Frischedienstpartner liefert das Unternehmen bundesweit mehrmals in der Woche sein Sort

Live auf der LogiMAT 2016: Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für ein Speditionsunternehmen

Live auf der LogiMAT 2016: Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für ein Speditionsunternehmen

Das Speditionsunternehmen mit Sitz in Niedersachsen transportiert im Kundenauftrag europaweit Güter und betreibt dazu einen eigenen Fuhrpark.
Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)fleet, die Fuhrparkverwaltungssoftware basierend auf Microsoft Dynamics NAV 2015, einzuführen.
Neben detaillierten Fahrzeugdaten werden damit auch sehr umfangreiche Fahrer- und Personaldaten verwaltet. Dazu gehören beispielsweise vollständige Ko

Live auf der LogiMAT 2016: Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV bei einem Gebäudedienstleister

Live auf der LogiMAT 2016: Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV bei einem Gebäudedienstleister

ags andreas gruber software gmbh implementiert seine Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® bei einem Gebäudedienstleister.
Das Unternehmen mit Sitz in Bayern ist deutschlandweit an mehreren Standorten vertreten und in den Bereichen der Reinigungsdienste, des Caterings und Empfangsservices sowie der internen Transport- und Hausmeisterdienste und des Fuhrparkmanagements tätig. Ein hohes Maß an Flexibilität und kurze Entscheidungswege stehen dabei im täglich